- 0 Kommentare
- Weitere
Degen sieht Bildung als Schlüssel zum Erfolg: „Deshalb brauchen wir Schulen mit Top-Ausstattung. Hessens Eltern haben die Nase voll von Lehrermangel und Unterrichtsausfall.“
Waldeck-Frankenberg. Der Generalsekretär der SPD Hessen, Christoph Degen, diskutiert am Montag, 22. Februar 2021, um 20 Uhr mit Interessierte aktuelle Bildungsfragen.
Degen sieht Bildung als Schlüssel zum Erfolg: „Deshalb brauchen wir Schulen mit Top-Ausstattung. Hessens Eltern haben die Nase voll von Lehrermangel und Unterrichtsausfall.“ Der Unterbezirksvorsitzende Dr. Hendrik Sommer ergänzt: „Wir müssen unsere Kinder auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten. Deshalb möchten wir die Schulen noch fitter machen.“
Die SPD setzt sich dafür ein, dass mehr Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung gestellt werden, dass der Lehrermangel und auch der Unterrichtsausfall ein Ende haben. Außerdem brauche guter Unterricht eine gute Ausstattung. Die SPD in Waldeck-Frankenberg setze sich weiter dafür ein, dass Schulen modern ausgestaltet werden: baufällige Gebäude, alte Geräte und fehlende Internetanschlüsse sollen der Vergangenheit angehören.
„Gerade die Corona-Pandemie hat die Frage um Bildung verschärft. Es zeichnet sich an vielen Stellen ab, dass Corona Bildung ungleicher macht. Viele Lehrerinnen und Lehrer haben auf E-Learning umgestellt. Doch gerade bei dem digitalen Unterricht werden internetaffine Familien und Kinder privilegiert, bei Schülerinnen und Schülern, die keinen ausreichenden Zugang zur digitalen Infrastruktur haben, ist die Gefahr groß, dass sie abgehängt werden. Es ist aber Anspruch der SPD, das kein Kind abgehängt wird! Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!“, so Dr. Sommer.
Hinzukomme, dass die Eltern immense Doppelbelastungen erfahren, da sie Beruf, Familie, Homeschooling, Betreuung, Pflege etc. vereinbaren müssten. Viele Familien haben bislang zurückgespiegelt, dass dies an die Substanz und die Belastungsgrenze gehe.
Daher wolle die SPD mit Interessierten und Betroffenen ins Gespräch kommen, ihre Hinweise ernstnehmen und gemeinsam für besser Lösung und eine gute Bildung einstehen.
Anmelden können sich Interessierte in der SPD-Unterbezirksgeschäftsstelle: ub.waldeck-frankenberg@spd.de oder per Telefon unter Tel.: 05631/97470. Nach der Anmeldung wird der Anmeldelink für die Veranstaltung zugesandt!