- 0 Kommentare
- Weitere
Viel umgestützte Bäume blockierten die Straßen und sorgten für Schäden. Die Polizei war im Dauereinsatz. Jetzt kündigt sich das nächste Sturmtief an.
Waldeck-Frankenberg. Zahlreiche Einsätze wegen Sturmschäden meldet die Polizei. Im gesamten Landkreis kam es gestern ab 21.35 Uhr zu einer Vielzahl Sturmschäden. Zumeist stürzten Bäume auf die Straße, die durch die alarmierten zuständigen Feuerwehren und Straßenmeistereien beseitigt wurden. Zu größeren Schäden kam es glücklicherweise nicht.
Nächstes Sturmtief im Anmarsch
Aber nach Sturmtief "Mike" kündigt sich bereits das Tief "Niklas" an, welches am heutigen Abend wiederum "markantes" Wetter in die Region bringen könnte. Der Deutsche Wetterdienst spricht von starken Böen bis hin zu Sturmböen.
Gestern registrierte die Polizeistation Bad Arolsen umgestürzte Bäume auf der B 450 zwischen Abzweig Wetterburg und Braunsen sowie auf der B 450 Hagenstraße bis Abzweig Wetterburg und der L 3198 zwischen Eilhausen und Helsen. In Diemelstadt stürzte ein geparkter PKW-Anhänger um. Er wurde ohne Beschädigungen wieder aufgerichtet.
Stämme samt Wurzeln herausgerissen
Die Polizeistation Bad Wildungen meldete, dass auf der K 40 zwischen Reitzenhagen und Reinhardshausen mehrere kleine Fichten auf der Fahrbahn lagen. Diese konnten durch Verkehrsteilnehmer und Polizei von der Straße gezogen werden. Auf die K 37 zwischen Bad Wildungen und Wenzigerode fiel ein entwurzelter Laubbaum. In Reinhardshausen wehte der Wind Gegenstände einer Gaststätte auf die Fahrbahn. In der Bilsteinstraße lag eine Fichte auf der Fahrbahn. Zwei weitere Bäume wurden dort ebenfalls entwurzelt, lagen aber neben der Strecke.
Die Polizeistation Korbach kam es zu Einsätzen in Willingen Stryckweg sowie auf der L 3256 Waldeck in Fahrtrichtung Edersee. An der K 15 lagen umgestürzte Bäume im Strother Wald und auf der K 17 im Bereich Höringhausen stürzte ein weiterer Baum um.
Baum stürzt auf Stromleitung und fängt Feuer
Die Polizeistation Frankenberg musste die L 3087 zwischen Roda und Ernsthausen sperren, da mehrere Bäume auf der Fahrbahn lagen. Die Sperrung konnte heutte Mittag aufgehoben werden. An der B 253 bei Battenberg wurde ein Wellblechdach, welches als Abdeckung von Holz diente, auf die Fahrbahn geweht. Zwei Fahrzeuge fuhren darüber. Ob sie dabei beschädigt wurden, steht noch nicht fest. Auf der B 236 zwischen Bromskirchen und Allendorflagen mehrere Bäume auf der Fahrbahn. Die Straße musste bis 23.30 Uhr gesperrt werden. An der K 99 zwischen Willersdorf und der L 3076 fiel abseits der Straße ein Baum auf eine Stromleitung und geriet dadurch in Brand. In der Friedrichstraße in Frankenberg machte sich ein PKW-Anhänger durch den Wind selbständig und rollte in eine Bushaltestelle ohne Schaden zu verursachen.
Stürmisch geht es am 31. März 2015 weiter...