Waldeck-Frankenberg. Der vorgestellte Investitionsrahmenplane 2011 bis 2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes stößt dem SPD Unterbezirk Wal
Waldeck-Frankenberg. Der vorgestellte Investitionsrahmenplane 2011 bis 2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes stößt dem SPD Unterbezirk Waldeck-Frankenberg übel auf.
Unterbezirksvorsitzender Dr. Christoph Weltecke bezeichnet in einer Pressemitteilung den Planungsentwurf als "Dokument der Hilflosigkeit und Inkompetenz". Gerade im Hinblick auf die Realisierung von Ortsumgehungen entlang der B 252 sei dies besonders auffallend.
"Offenbar hat man übersehen, dass der aktuelle Bundesverkehrswegeplan aber auch die Ortsumgehungen von Burgwald-Ernsthausen sowie Burgwald-Bottendorf im vorrangigen Bedarf aufführt", kritisierte Weltecke. "Wenn diese Projekte im Investitionsplan aber unter der nachgeordneten Rubrik `weitere wichtige Vorhaben´ eingestuft bleiben, dann ist die Realisierung wieder in weite Ferne gerückt.
Sollte der Investitionsrahmenplan des Bundes in der vorliegenden Form verabschiedet werden, werde es laut SPD Unterbezirksvorstand "erhebliche Nachteile für die Wirtschaftsregion Waldeck-Frankenberg".
Landräten wird B252 zu heiß
Von Verkehrsplanern enttäuscht
Dorfitter im Rahmenplan, aber nicht vorrangig
Geplante Ortsumgehung weiter in der Schwebe
Trassenvariante wird von NABU und BUND befürwortet
Hilfe aus Berlin erhofft
Umgehungen in weiter Ferne
Verbot ist nicht das Wahre
Bügerversammlung zur B 252
Leben an der B 252