Ass im Ärmel
- 0 Kommentare
- Weitere
Sokann man im Einstellungsgesprch zustzlichpunktenVon MATHIAS SIMONWitzenhausen. Das erste MINT-Kolloquium (MINT steht f
Sokann man im Einstellungsgesprch zustzlichpunkten
Von MATHIAS SIMON
Witzenhausen. Das erste MINT-Kolloquium (MINT steht fr Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften kologie und Technik) der Beruflichen Schulen Witzenhausen endete offiziell in der vergangenen Woche mit der Ausgabe von Zertifikaten. 44 Schlerinnen und Schler aus Witzenhausen und Sontra (8) erhielten Schwarz auf Wei die Bescheinigung ber die Teilnahme an mindestens vier Fachvortrgen im Rahmen des MINT-Projektes. Zwischen September 2009 und Februar 2010 reisten die Schler auerhalb der Schulzeiten zu sechs externen Veranstaltungen in Firmen und Einrichtungen wie SMA (Solartechnik, Kassel), der Fachhochschule Nordhessen (Bad Sooden-Allendorf) oder der Universitt Kassel (Witzenhausen), um mit Experten vor Ort zu sprechen und einen Einblick in die jeweilige Branchen und Themenfelder zu bekommen.
Wie Henry Thiele, 1. Beigeordneter des Werra-Meiner-Kreises erklrt, kann ein solches Zertifikat bei einem Start ins Berufsleben goldwert sein: Die Arbeitgeber schauen nicht nur auf die Noten der Schler, sondern auch auf solch freiwillige Zusatzqualifikationen. Ich wnsche mir deshalb, dass nicht nur Schler uas Witzenhausen und Sontra, sondern auch aus Eschwege das nchste MINT-Kolloquium nutzen.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Die neue Veranstaltungsreihe beginnt mit der Auftaktveranstaltung am 24. September, 14 Uhr, beim Melsunger Unternehmen B.Braun. Thema: Das Dialysegert Technologie, die Leben erhlt. Anmedlungen nimmt Gerd Semmler, Leiter des Beruflichen Gymnasiums/Fachoberschule Witzenhausen, unter S 05542-93670 oder e-Mail: semmlerg.bs-wiz@t-online.de entgegen. Man sollte sich mit der Anmeldung beeilen, denn viele Vortrge haben eine begrenzte Teilnehmerzahl, rtSemmler, der gleichzeitig auch MINT-Botschafter ist.
Weitere Vortrge finden statt zu den Themen:-Dezentrale Energieversorgung-Faserverbundtechnologie-Schwimmen auf der Mikrometer-Skala-Einfhrung in die mechatronik-Zukunftswerkstoff Stahl
Flyer werden in den kommenden Monaten ausgelegt. Die Fahrtkosten fr die Besuche der externen Veranstaltungen werden zum Teil vom Werra-Meiner-Kreis bernommen.