Kriminalstatistik 2019 im Werra-Meißner-Kreis: Aufklärungsquote liegt bei 64,1 Prozent
Die Zahl der Straftaten im Werra-Meißner-Kreis verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang. Das teilt die Polizeidirektion Werra-Meißner in ihrer …
Sachbeschädigungen in Eschwege: Tatverdächtiger ist in der Psychiatrie
Der Tatverdächtige, der am Freitag vergangener Woche gleich für mehrere Sachbeschädigungen, unter anderem an der Friedhofskapelle in Eschwege und einem Steinmetzbetrieb …
Unfall in Sontra: Rollerfahrer wird schwer verletzt
Am heutigen Donnerstagmorgen kam es gegen 7.55 Uhr in der Ortslage von Sontra zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Mann aus Sontra schwer verletzt wurde. Die …
71-Jähriger gab sich in Eschwege als Abgesandter des Papstes aus
Am Dienstagabend erhielt die Polizei in Eschwege eine telefonische Mitteilung vom katholischen Pfarramt in Eschwege. Eine Mitarbeitern des Pfarramtes setzte die Beamten …
Frau schlug erst auf die Motorhaube eines Autos und bedrohte dann dessen Fahrerin
Am Montagnachmittag gegen 14 Uhr kam es nach einer anfänglichen mutmaßlichen Sachbeschädigung an einem Auto durch eine 56-Jährige aus Eschwege im Nachgang noch zu einem …
Trickdiebe gaben sich in Hessisch Lichtenau als Heizungsmonteure aus
Gestern Nachmittag haben sich in der Günsteröder Straße in Hessisch Lichtenau zwei unbekannte, männliche Täter bei einem Wohnhaus als Heizungsmonteure ausgegeben und …
Ist noch Schriftführerin beim Rommé: Anne Wicht aus Reichensachsen feiert 100. Geburtstag
Anna Wicht wohnt seit einem Jahr in Reichensachsen. Am Donnerstag feierte die gebürtige Berlinerin mit ihrer Tochter, weiteren Verwandten und Freunden ihren 100. …
Freie Waldorfschule Eschwege: Umweltpreis-Sieger 2019 pflanzten letzten Baum in der Obstbaumallee
Ehrenamtliches Engagement für Umwelt, Natur und Klima zeichnet der Werra-Meißner-Kreis auch in diesem Jahr wieder mit dem Umweltpreis aus. Bewerben kann sich bis zum 1. …
B27 bei Burg Ludwigstein: Halbseitige Sperrung wegen Gehölzarbeiten
Morgen, am Samstag, 22. Februar, ab 8 Uhr finden im Zuge der B 27 in der Kurve am Ludwigstein Gehölzarbeiten statt. Die Bundestraße ist deshalb halbseitig gesperrt.
Georg Lohse aus Bad Sooden-Allendorf feierte seinen 100. Geburtstag
Der gebürtige Dresdner lebt seit etwa einem halbem Jahr im Seniorenzentrum Nettling in Bad Sooden-Allendorf. Dort feierte er am Dienstag seinen 100. Geburtstag.
Ein gelbes Blütenmeer: Die Frühlingsboten in Ulfen
Die Temperaturen in diesem Winter waren so mild, dass die ersten Frühlingsblumen bereits seit einigen Wochen beginnen zu blühen. So grüßen Winterlinge und Narzissen in …
Sattelzug rutschte auf der B 400 nahe Wommen in den Graben
Der Fahrer eines Sattelzuges gab an, von einem entgegenkommenden Fahrzeug stark geblendet worden zu sein. Daher kam er nach rechts von der Fahrbahn ab.
Ab Mai: Feierabendmärkte in Sontra, Ringgau und Wehretal
Die drei Kommunen Sontra, Wehretal und Ringgau haben sich zusammengeschlossen und bieten ab Mai jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr einen Feierabendmarkt. Der soll …
„Demokratie leben": 17 Projekte werden seit Beginn der Förderperiode unterstützt
Die neue Förderperiode der Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis ist gestartet. 19 Projekte haben in der Anfangsphase bereits einen Antrag auf Förderung …
Vollsperrung in Bad Sooden-Allendorf: Ortsausgang Richtung Asbach ist ab Montag zu
Die L 3239 Asbacher Landstraße in Bad Sooden-Allendorf ist vom 17. Februar bis voraussichtlich August 2020 zwischen der Gartenstraße und dem Ortsausgang Richtung Asbach …
Auto erfasst freilaufenden Hund auf der B 27 bei Kleinvach
Um kurz nach 7 Uhr am heutigen Mittwochmorgen hat ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Ringgau auf der Bundesstraße 27 in Höhe Kleinvach einen freilaufenden Hund …
„Nicht nur Backen oder Schmücken": Landfrauen organisieren Vortragsreihe zum Thema Abfall
Der Bezirksverband der Landfrauen will aufräumen, und zwar mit dem Klischee des Altbackenen. So seien die Landfrauen eben nicht nur zum Backen da, sondern setzen sich …
Kindergarten „Pusteblume" in Bischhausen hat jetzt eine Rollstuhl-Hebebühne
Einem gehbehinderten Kind einen Kindergartenplatz sichern, das wollte die Stadt Waldkappel. Und hat daher rund 20.000 Euro für eine Rollstuhl-Hebebühne an der Treppe zum …
Förderzusage des Landes: Eine halbe Million Euro für die Schulen in Abterode und Hessisch Lichtenau
Etwas über eine halbe Million Euro werden im Werra-Meißner-Kreis aus dem Kommunalinvestitionsprogramm des Landes Hessen (KIP 2) in die Bildung investiert.
Zweckverband Abfallwirtschaft sammelt nur noch Tonne: Zusätzliches Altpapier wird nicht mehr mitgenommen
Was die Abfall- und Gebührensatzung schon immer vorsieht, wird ab sofort auch so gehandhabt: Bei der Altpapiersammlung in den Städten und Gemeinden des Zweckverbandes …
Werra-Meißner-Kreis sucht Gastfamilien für Schüleraustausch
Einer internationalen Schülerin oder einem Schüler ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und …