Streit zwischen zwei Männern: 29-Jähriger aus Großalmerode wurde mit Messer schwer verletzt
Am gestrigen Dienstagabend kam es gegen 21.30 Uhr in der Leipziger Straße in Helsa zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 29 Jahre alten Männern. Dabei …
Evangelische Familienbildungsstätte Werra-Meissner bietet nun Online-Kurse an
Das Team der Evangelische Familienbildungsstätte Werra-Meissner musste in diesen Tagen neue Wege gehen. Begegnungen und Gespräche, die für die Einrichtung im Mittelpunkt …
Retterode: Unbekannte hebelten Zigarettenautomaten von der Hauswand
Zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstmorgen 10.30 Uhr haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten im Hessisch Lichtenauer Ortsteil Retterode gewaltsam von einer …
Auto wird zur Eventlocation: Kino auf dem Werdchen in Eschwege
Mit Sicherheit gute Unterhaltung außerhalb der eigenen 4 Wände – das bietet Eschwege ab diesen Donnerstag an. Aktuell klingt diese überraschende Nachricht aus dem …
Werra-Meißner-Kreis: Kinder-und Jugendfreizeiten für die Sommerferien abgesagt
Die Kinder- und Jugendfreizeiten der Kreisjugendförderung und des Kreisjugendrings für den Sommer 2020 sind aufgrund der Corona Krise und einer ungewissen …
Nicht aus Angst Zuhause bleiben: Zahl der Einlieferungen am Klinikum Eschwege geht zurück
Die Zahlen der Einlieferungen im Klinikum Werra-Meißner am Standort Eschwege sind drastisch zurückgegangen. Das berichtet der ärztliche Direktor Dr. Peter Schott. Er …
Sontraer Bürgerhilfe bietet ab Montag Mund-Nase-Masken an
Am Montag werden ab 9:30 Uhr in der StöberEcke des Vereins Bürgerhilfe Sontraer Land e. V. in der Herrenstraße 12 der Kupferstadt insgesamt 180 Mund-Nase-Masken zum …
Nach 20 Jahren verlässt Gerd Hoßbach den Verein „Werraland Lebenswelten"
Der Vorstandsvorsitzende der Werraland Lebenswelten, Gerd Hossbach, verlässt den Verein nach 20 Jahren und geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Georg Forchmann.
Das 36. Open Flair Festival wird auf 2021 verschoben
Das Open Flair Festival in diesem Jahr muss wohl ausfallen. Die neuen Corona-Verordnungen verbieten Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende August.
Keine Kinder in der Kita: Erzieherinnen in Wanfried nutzen Zeit für Renovierungsarbeiten
In Corona Zeiten beanspruchen nur sehr wenige Eltern das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten des Kreises. In der Ev. Kindertagesstätte am Plessefelsen werden von …
Fünf Todesfälle durch Corona - Der Werra-Meißner-Kreis meldet 119 bestätigte Fälle von Covid-19-Virus Infektionen
Im Klinikum Werra-Meißner werden derzeit 19 positiv getestete Patienten behandelt. Davon befinden sich 16 Personen auf der normalen Isolierstation, 3 Patienten befinden …
Schwalben kehren aus ihren Winterquartieren zurück
Wir erwarten sie in diesen Tagen zurück aus ihren afrikanischen Winterquartieren südlich der Sahara. Die ersten Schwalben gelten vielen Menschen noch immer als …
Stadt Eschwege stellt „Helferkarten" für ehrenamtliche Einkaufshelfer aus
Die Stadt Eschwege stellt ab sofort sogenannte Helferkarten aus, die ehrenamtliche Einkaufshelfer/innen unterstützen sollen, notwendige Einkäufe für Menschen zu tätigen, …
Entscheidung für den Ernstfall: Möchte ich an ein Beatmungsgerät?
In Deutschland ist die Zahl der Todesfälle im Verhältnis zu den Infizierten im Vergleich zu anderen Ländern gering. Doch auch hier macht man sich Gedanken, was passiert, …
Zoff daheim: Häusliche Gewalt in Zeiten von Corona
Zuhause bleiben, das ist zu Corona-Zeiten eine wesentliche Säule der mitmenschlichen Solidarität. Wenn Familien jedoch ständig eng in wenigen Räumen zusammen sind, kann …
Kontaktverbot gilt weiterhin: Richtiges Verhalten auch am sonnigen Osterwochenende
Anlässlich des bevorstehenden Osterwochenendes wird seitens der Polizei eine landeseinheitliche Pressemeldung herausgegeben mit Tipps zum richtigen Verhalten.
Gerettetes Muffellamm „Elsa" aus Wanfried lebt nun mit Hunden und Hirschen
Dem vor einigen Tagen an der Landstraße gefundenen Muffel-Lämmchen geht es sehr gut. „Elsa" wohnt nun beim Wanfrieder Tierarzt Dr. Ernst-Wilhelm Kalden und wird dort mit …
Zwischen Frieda und Aue: Autofahrer muss Radfahrer ausweichen und prallt gegen einen Baum
Der 53-Jährige Autofahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Das Auto war jedoch nicht mehr fahrbereit. Der Radfahrer flüchtete vom Unfallort, ohne sich zu kümmern.