Brummis rauben Nerven
- 0 Kommentare
- Weitere
Zweites Banner in einem Ortsteil aufgespannt Wendershuser wollen entlastende Brcke vor ihrem DorfWendershausen. Der Ortsbeirat Wen
Zweites Banner in einem Ortsteil aufgespannt Wendershuser wollen entlastende Brcke vor ihrem Dorf
Wendershausen. Der Ortsbeirat Wendershausen hat gemeinsam mit Brgern ein Banner aufgestellt, das den LKW-Transit durch den Ort ablehnt und eine Brcke vor Wendershausen befrwortet. Die Mitglieder des Ortsbeirates zusammen mit der rtlichen Brgerinitiative sowie die uns untersttzenden Brgerinnen und Brger von Wendershausen wollen gemeinsam mit der BI Sinnvolle Verkehrsplanung mit dieser durchgefhrten Protestaktion auf die starke Belastung aufgrund des LKW-Transit durch Wendershausen aufmerksam machen.
Zustzlich wird durch entstehender Lrm- und Schadstoffbelastung aufgrund des Lkw-Transit durch Wendershausen die Lebensqualitt speziell der an der Eschweger Strae lebenden Brgerinnen und Brgern stark beeintrchtigt.
Mit dieser Aktion soll die gemeinsame Forderung nach einer Verlegung der Bundesstrae 451 einschlielich einer Werraberquerung vor Wendershausen untermauert werden. Allein whrend der Aufstellaktion seien zirka 40 Lastzge durch Wendershausen gefahren, wie Ortsvorsteher Rdiger Trbing informiert: Frhmorgens rappeln bereits die ersten Laster ab 4.30 Uhr durch unseren Ort. Dadurch dass noch alles ruhig ist, kommt einem das noch viel lauter vor. Viele Lkws steuern das Industriegebiet Witzenhausen oder SCA an. Seitdem das Heizkraftwerk dort in Betrieb genommen wurde, hat sich der Schwerlastverkehr deutlich erhht. Das Amt fr Straen- und Verkehrswesen in Eschwege (ASV) hat dies mit Verkehrszhlungen in 2009 besttigt. Das ist fr die Anwohner nahe der Hauptstrae unertrglich. Das Heizkraftwerk wrde dabei noch nicht einmal auf vollen Touren laufen. Trbing befrchtet deshalb einen weiteren Anstieg des Schwerlastverkehres.
Man will sich zusammen tun
Jetzt wolle man gemeinsam mit der Brgerinitiative Sinvolle Verkehrsplanung eine Initiative organisieren. Die hatte vor wenigen Wochen in Ermschwerd ein Plakat mit hnlicher Botschaft aufgestellt.
Der erste Schritt fr ein gemeinsames Handeln sei die bernahme der Banner-Gestaltung gewesen, mit der man nun einheitlich gegen die Verkehrsbelastung aufmerksam mache. Zu der anstehenden Sanierung der Werrabrcke in Witzenhausen sagte Trbing: Besser wre es, dass Geld dafr in eine neue Brcke zu stecken, anstatt die alte wieder aufzumotzen und womglich am Ende wieder den Schwerlastverkehr in der Innenstadt zu haben.
Das Banner wurde brigens vom Ortsbeirat Wendershausen fr einen Kostenaufwand von etwa 150 Euro angeschafft. Der Widerstand gegen den Lkw-Transit durch die Vororte Witzenhausen wchst und erinnert jeden Tag viele passierende Autofahrer an den fr die Anwohner unertrglichen Zustand. (mts)