Auf gehts
- 0 Kommentare
- Weitere
Ausbildungspltze: Jugendliche haben gute ChancenEschwege. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Altkreis Eschwege stellt sich zum Ende des Berufs
Ausbildungspltze: Jugendliche haben gute Chancen
Eschwege. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Altkreis Eschwege stellt sich zum Ende des Berufsberatungsjahres positiv dar. Die Bilanz zeigt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt weiter entspannt hat. Jugendliche haben aktuell gute Chancen, eine Lehrstelle zu finden. Erkennbar ist aber weiterhin der Trend zur weiterfhrenden Schule. Viele Arbeitgeber verlangen nicht den hchsten Schulabschluss sondern eher ein gutes Notenbild. Deshalb sollten sich die Jugendlichen darber im Klaren sein, was sie tatschlich mit ihrem Schulabschluss erreichen mchten. Fr eine Ausbildung ist der Besuch einer weiterfhrenden Schule oft nicht erforderlich, kommentiert Matthias Oppel, Leiter der Bad Hersfelder Arbeitsagentur, die aktuellen Zahlen.
Von Oktober 2009 bis Ende September 2010 meldeten sich im Altkreis Eschwege bei der Agentur fr Arbeit und der Arbeitsfrderung Werra-Meiner 472 Ausbildungssuchende. Im gleichen Zeitraum meldeten Betriebe 373 Ausbildungsstellen. Bis zum Stichtag der Statistik haben fast alle Bewerber eine Ausbildungsstelle gefunden. Auch jetzt melden Betriebe noch freie Ausbildungsstellen fr das bereits begonnene Ausbildungsjahr. Die Bilanz der Daten zur Ausbildungsvermittlung bedeutet also nicht das Ende der Vermittlungsaktivitten, erklrt Oppel. Seine bisherigen Erfahrungen sprechen dafr, dass im so genannten fnften Quartal von Oktober bis Dezember weitere Stellen mit Auszubildenden besetzt werden und im Gegenzug Bewerber einen Ausbildungsplatz oder eine Alternative finden.
Der Agenturleiter rt: Betriebe sollten auch Jugendlichen mit Startschwierigkeiten eine Chance geben. Aufgrund der rcklufigen Schlerzahlen und des damit verbundenen Rckgangs von Bewerbern stehen sie mittel- und langfristig vor der groen Herausforderung, ihren Fachkrftebedarf zu decken. Auch Bewerber, die nicht alle Anforderungen erfllen, knnen durchaus hervorragende Auszubildende sein. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, sollten die Suche flexibel gestalten, die Gegebenheiten am Markt bercksichtigen und sich nicht nur auf einen Beruf fixieren.
Fr den Ausbildungsbeginn im kommenden Jahr hat die Agentur fr Arbeit Bad Hersfeld bereits ber 600 Ausbildungspltze im Angebot. Schlerinnen und Schler knnen sich bei der Berufsberatung der Agentur ber die Lehrstellen informieren und das Beratungsangebot in Anspruch nehmen.
Kontakt: S 01801 555 111E-Mail: BadHersfeld.Berufsberatung@arbeitsagentur.de