In guten Händen
- 0 Kommentare
- Weitere
Von INES VOLLMERWaldkappel. Das Ferien Spa bedeuten muss man Schulkindern nicht erklren. Doch dass auch schon am letzten Schultag ,
Von INES VOLLMER
Waldkappel. Das Ferien Spa bedeuten muss man Schulkindern nicht erklren. Doch dass auch schon am letzten Schultag ,Gaudi angesagt war freute 19 Kids, der insgesamt 32 Schlern der Schulbetreuung der Karlheinz-Bhm-Schule ganz besonders. Denn fr sie hie es am Freitag: Ab auf die Kegelbahn der Stadt am Walde. Und die Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren gaben wirklich alles auf den zwei Bahnen.
Wir machen eigentlich immer zu besonderen Anlssen verschiedene Aktionen und auch Ausflge, wie beispielsweise zu Weihnachten, Fasching oder jetzt auch mal zum letzten Schultag, da die Kids auch heute Hausaufgabenfrei haben, erklrte Sylvia Hellbach, eine der drei Betreuerinnen.Denn da die Nachmittagsbetreuung, die seit drei Jahren besteht, immer besser angenommen wird, wurde in diesem Jahr das Betreuerteam um ,den dritten Mann oder in diesem Falle, eben die dritte Frau verstrkt.Die Stadt und die Schule arbeiten hier wirklich Hand in Hand zusammen, erklrte Hellbach weiter, denn die Betreuerinnen seien auch bei der Stadt angestellt.
Neben einem warmen Mittagessen bekommen die Kinder auch Untersttzung bei den Hausaufgaben. Ansonsten werden an vier von fnf Werktage AGs angeboten, die nur im Rahmen der Betreuung stattfinden. Wir sind sehr stolz, dass wir noch Werken anbieten knnen und dafr den sonst unbenutzten Werkraum der Schule nutzen drfen, so die Betreuerinnen. Neben dem Werken am Montag, finden dienstags Volleyball, mittwochs Flte und donnerstags Computer und Bibliothek-AGs statt.
Alle 14 Tage sind auerdem die schulischen AGs. Die Nachmittagsbetreuung ist immer von 13 bis 16 Uhr. Das Besondere sei auerdem, dass die Eltern auch die Mglichkeit haben, ihre Kinder nur tageweise, dass heit fr bestimmte Wochenabschnitte, anzumelden. Die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung ist jederzeit mglich und ist unabhngig von den Schuljahresanfngen. Natrlich sind auch Schnuppertage mglich. Bei Interesse einfach bei der Stadt, in der Betreuung oder auch in der Schule melden.