Info-Pavillon verbindet
- 0 Kommentare
- Weitere
Feierliche Einweihung eines neuen Info-Pavillons an historischem OrtUnter der Leitung der IG Heldrastein wurde am ehemaligen Grenzbergang zwisch
Feierliche Einweihung eines neuen Info-Pavillons an historischem Ort
Unter der Leitung der IG Heldrastein wurde am ehemaligen Grenzbergang zwischen Wendehausen und Heldra ein neuer Info-Pavillon feierlich eingeweiht.
Keinen anderen Punkt htte sich Hubert Steube, Initiator des Infopavillons und Vorsitzender der IG Heldrastein, fr dieses Projekt vorstellen knnen. An der Stelle, die heute ein Wanderparkplatz darstellt, ffnete sich am 11. Mrz 1990 der Grenzzaun zwischen beiden deutschen Staaten. Mit Hessen und Thringen stoen an diesem Punkt zwei Bundeslnder, drei Kreise (Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburg-Kreis und der Werra-Meiner-Kreis) und zudem auch die Stdte Treffurt, Wanfried und die Gemeinde Katharinenberg aneinander. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der IG Heldrastein packten in den vergangenen Wochen an, um den Pavillon umzusetzen. Er hlt Informationen zu allen drei Landkreisen und zu den touristischen Mglichkeiten bereit.
Finanziert wurde der Pavillon von den drei Landkreisen. Landrat Stefan Reu und der fr Regionalentwicklung zustndige Mitarbeiter des Wartburg-Kreises, Matthias Kirsten, bedankten sich bei den vielen Helfern fr die Umsetzung des Projekts.
Besonders stolz verwies Brgermeister Wilhelm Gebhard (Wanfried), dass der Wanderparkplatz auch in den neuen Premiumwanderweg P12 Mainzer Kpfe integriert wurde. Dieser wird derzeit vom Naturpark Meiner-Kaufunger Wald unter der Leitung von Marco Lenarduzzi geplant und umgesetzt und soll in Krze eingeweiht werden. Der Premiumweg verluft oberhalb von Altenburschla und schliet den ehemaligen Kolonnenweg auf Thringer Seite vom Wanderparkplatz ber die Agentenschleuse bis zum ehemaligen Grenzturm zwischen Wendehausen und Katharinenberg mit ein. Der Premiumwanderweg wird aus europ. LEADER-Mitteln zu 50 Prozent gefrdert. Die andere Hlfte der Kosten von insgesamt. 15.000 Euro trgt die Stadt Wanfried.
An den Kosten auf Thringer Seite beteiligt sich die Gemeinde Katharinenberg. Ein vorbildliches thringisches-hessisches Wanderprojekt, das den geschaffenen Infopavillon perfekt integriert, freuen sich Brgermeister Gebhard und alle Anwesenden.