Um 12 Uhr wird der Werra-Meißner-Tag eröffnet.
Eschwege. Seit 2007 findet der Werra-Meißner-Tag in Eschwege am Schloss und im Schlosspark statt. Rund 70 Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und Gemeinden präsentieren sich am 3. Oktober und bieten zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Begleitet wird das Ganze wie gewohnt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm, bei dem es auch ein Fest für die Kinder gibt.
Programm
Rahmenprogramm:
12 bis 17.30 Uhr: Werratal-Culinarium
12 bis 17.30 Uhr: Infostände und Aktionen der Aussteller
13.30 bis 17.30 Uhr: Stündliche Führungen durch das Landgrafenschloss (Treffpunkt Schlosshof)
15 bis 16 Uhr: Landrat Reuß backt Waffeln am Stand der Bürgerstiftung
Bühnenprogramm im Zelt:
12 Uhr: Eröffnungsgottesdienst
13 Uhr: Offizielle Eröffnung
13.15 Uhr: Die Kommunen im Kreis mit ihren Symbolfiguren und historische Persönlichkeiten stellen sich vor
14 Uhr: Bückeberg Lerchen
14.20 Uhr Liedertafel Niederhone
14.40 Uhr Hip-Hop-Dance-Groupe „New Generation“
15 Uhr: Bike-Challange Nordhessen: Vorstellung des Projekts mit anschließender Prämierung
15.30 Uhr: Gemischter Chor Viva la Musica Ringgau
15.50 Uhr: Gemischter Chor Niederdünzebach
16.10 Uhr: Deutsch-Russische-Tanz- und Gesangsgruppe
16.30 Uhr: Männerchor Orferode
16.50 Uhr: Preisverleihung an die Sieger des Malwettbewerbs „Sagen aus unseer Region“
17.20 Uhr: Gemeinsamer Auftritt von gemischter Chor Niederdünzebach und Männerchor Orferode
17.30 Uhr: Verabschiedung der Gäste durch Landrat Stefan Reuß
Bühn enprogramm auf dem Kinderfest:
13.30 Uhr: Auftritt „Rotjacken Kidz“ des Spielmannszuges Werratal 1956 e.V.
14.30 Uhr: „Gerd der Gaukler“,Programm aus der Luft gegriffen – Jonglage und Komik, Teil 1
15.30 Uhr: Zauberer „Alexander Marineau“ 17 Uhr: „Gerd der Gaukler“ Teil 2
Rubriklistenbild: © Foto/Montage: Horn