- 0 Kommentare
- Weitere
Von SYLVIA VON CANSTEINEschwege. Auf dem Werratalsee fand vor Kurzem der erste Lauf zur Hessenmeisterschaft 2011 in der Optimistenklasse statt. Die kl
Von SYLVIA VON CANSTEIN
Eschwege. Auf dem Werratalsee fand vor Kurzem der erste Lauf zur Hessenmeisterschaft 2011 in der Optimistenklasse statt. Die kleinen leichten Jollen, genannt Optis, werden von Kindern im Alter von 7 bis 15 Jahren gesegelt. Die Form und Ausstattung sowie die Segeleigenschaften von Optimisten bringen ein hohes Ma an Sicherheit und garantieren groen Segelspa.
Er gilt als Einsteigerboot fr den Regattasport und ist mit 2,30 m Lnge und 1,13 m Breite das ideale Boot fr Anfnger. 23 hoffnungsvolle Nachwuchssegler traten zur Dietemann-Regatta am Werratalsee an. Hagen Hfs, der Vorsitzende des WSSC begrte im Beisein des Vizeprsidenten des hessischen Seglerverbandes, Dr. Lutz-Bodo Veil, am Samstag die Teilnehmer der Regatta. Die Schirmherrschaft fr die Regatta bernahm der Vizeprsident des hessischen Landtages Lothar Quanz, der auf dem Regattaboot die Regatta anschoss.
14 Boote der Gruppe B und 9 Boote der Gruppe C bildeten das Regattafeld. Am Samstag machte der Wind den jungen Seglern einen Strich durch die Rechnung, sodass nur ein Lauf gesegelt werden konnte. Ein vorgesehener zweiter Lauf konnte daher nicht mehr ausgetragen werden. Am Sonntag fand der erste Lauf ebenfalls bei sehr schwachem Wind statt. Beim zweiten Lauf frischte der Wind dann aber krftig auf, sodass die Segler richtig gefordert waren.
In der Gruppe C lieferten sich am Samstag Julian Wenzel vom Northeimer Segelclub und Jacob Sporer vom Eschweger WSSC ein spannendes Rennen. Schlielich hatte Julian Wenzel die Nase vorne. Bei den beiden Lufen am Sonntag verdrngte Christopher Koch vom Northeimer Segelclub Jacob Sporer dann noch auf den dritten Platz. In der Gruppe B lag Eric Fischer vom WSV Langen von Anfang an vorne und siegte mit groem Vorsprung vor Katharina von Schleinitz vom HSSC Frankfurt. Auch am Sonntag lie Eric Fischer in keinem Rennen einen Zweifel daran, dass er der Fhrende seiner Klasse ist. Spannend wurde es dann nochmals um die Pltze zwei und drei. Katharina von Schleinitz, so hoffnungsvoll gestartet, lie sich von Lia Hhle vom SC Inheiden und von Erik Techen vom DSC Langen auf den undankbaren vierten Platz verdrngen.
Die Gruppe A der Optimisten-Segler konnte mangels Anmeldungen leider nicht starten. Fr viele Kinder war es die erste Teilnahme an einer Regatta. Bei der Siegerehrung, die Lothar Quanz (Vorsitzende des WSSC), Hagen Hfs und Manfred Casselmann (Abteilungsleiter fr Jugend und Sport) gemeinsam vor. Alle Teilnehmer haben Urkunden und Medaillen erhalten. Die vorderen Platzierungen wurden mit Pokalen ausgezeichnet.
Der WSSC e.V. wurde 1969 gegrndet und richtet jedes Jahr die Dietemann-Regatta aus. Im WSSC finden regelmig Kurse zum Erwerb des Sportbootfhrerscheins und dem amtlichen Sprechfunkzeugnis statt. Besonders im Fokus steht bei uns die Jugendarbeit, sagt Manfred Casselmann, wir legen groen Wert auf eine solide Seglerausbildung. Bei den ber 100 Mitgliedschaften im WSSC finden sich berwiegend Familien, sodass der Nachwuchs gesichert ist.