Bad Sooden-Allendorf. Furioser Auftakt der Märchenwoch mit tausenden Besuchern
Bad Sooden-Allendorf. Ein märchenhaft schönes Wetter erwartete am Ostersonntag die Besucher der 20. Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf. Es schien, als wolle der Wettergott das 20-jährige Bestehen mitfeiern, obwohl man später vom Schirmherrn, dem Regierungspräsiden Dr. Walter Lübcke, erfahren musste, dass üblicherweise der Bürgermeister für das Wetter zuständig sei.
Und so wurden Märchen wahr: Die allermeisten Holle-Frauen und ihre Gold- und Pechmariechen, die während der vergangenen Märchenwochen als Symbolfiguren aktiv waren, drehten um den Kurbereich Bad Sooden, von der Brass-Band Kassel begleitet, eine Runde bis zum Söder Tor. Hier zeigte sich zuerst der Osterhase, bis Frau Holle und ihre ,beiden Mädels' die Betten aus ihrem ,Gemach' schüttelten. Und es schneite noch nicht einmal, aber es regnete Bonbons. Was besonders die Kinder freute.
Ein märchenhafter Osterausflug in die Kurstadt
Rund um das Zentrum waren nicht nur Autos aus Nah und Fern abgestellt, sondern auch etliche Fahrräder. Immer mehr Publikum zog es zu den Märchengestalten hin. Bald schon füllten Tausende von Besuchern die Innenstadt.
Selbstverständlich gab es genug regionale Spezialitäten gegen Hunger und Durst sowie einen bunten Flohmarkt. Viele auswärtige Besucher, die den Alltag in Bad Sooden-Allendorf nicht kennen, konnten sich tatsächlich ,wie im Märchen' fühlen. Hierzu trug auch der Märchenerzähler und seine Freunde aus dem Fantasiereich bei, der die Kinder mit seinen Geschichten verzauberte. Und der ,häsische' Rundfunk war auch dabei...
Regierungspräsident: ,Mit Liebe gemacht'
Als sich zur offiziellen Eröffnung alle Akteure auf der Bühne versammelten, nutzte Schirmherr Dr. Walter Lübcke die Gelegenheit, das ehrenamtliche Engagement der Arbeitsgemeinschaft Märchenhaftes Bad Sooden-Allendorf zu würdigen: "Man spürt die Liebe, mit der die Märchenwoche Jahr für Jahr organisiert wird." Dies sei kein Märchen...
Bürgermeister Frank Hix zeigte sich stolz, dass die Märchenwoche seit 20 Jahren so viele Besucher in die Stadt bringe. Er begrüßte die bunte Riege der Holle-Frauen, die aus ganz Deutschland für das diesjährige Event zusammengekommen sind.
Festzug und verkaufsoffener Sonntag
Die Organisatoren haben für die gesamte Woche einen bunten Strauß ,märchenhafter' Veranstaltungen zusammengestellt. Der kommende Sonntag bildet zwar den krönenden Abschluss, stellt aber mit seinem großen Festumzug und dem verkaufsoffenen Sonntag den Höhepunkt dar.