- 0 Kommentare
- Weitere
In der vergangenen Woche hat der Abriss des Bürgerhauses in Witzehausen begonnen. Die Arbeiten soll bis November dauern.
Witzenhausen. Noch steht das Bürgerhaus wie eh und je in der Straße "Am Sande". Getanzt und gefeiert wurde hier schon länger nicht mehr, jetzt rollen die Bagger zum Abriss an.In der vergangenen Woche haben die Entkernungsarbeiten begonnen, im November soll nichts mehr übrig sein vom Bürgerhaus.
Für die Badegäste bedeutet das, dass mit Baustellenverkehr zu rechnen ist. "Wir empfehlen den Besucher die zu Fuß kommen, die Treppe zu nutzen, für Rollstuhlfahrer und Radfahrer ist aber auch der Rampenzugang frei", so Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Meil.Beschränkt sein wird in den kommenden Monaten aber die Parkfläche, da die Container für die Baustelle dort abgestellt sind. Viel Zeit bleibt der Firma Weih um Bauleiter Marcus Weih für die Abrissarbeiten aber nicht.
Entkernung bis 28. August
Im straffen Zeitplan soll die Entkernung am letzten Öffnungstag des Freibades, dem 28. August, beendet sein.Insgesamt sind es laut Architekt Hans-Peter Schubert 27.000 Kubikmeter umbauter Raum oder 4.000 Quadratmeter Fläche auf zwei teilunterkellerten Geschossen, die geräumt werden müssen, damit direkt im Anschluss der Abbruch des Gebäudes erfolgen kann.
"Die Arbeiten sind schon eine logistische Herausforderung. Zum einen ist der Zeitplan sehr eng, zum anderen müssen wir zum Beispiel auch darauf achten, dass die Trafo -Station für das Freibad während der Saison immer in Betrieb bleibt", so Meil.Um den Gästen den Lärm und den Dreck der Baustelle nicht direkt vor Augen zu führen, finden die Entkernungsarbeiten von der entgegen gelegenen Seite des Bürgerhauses statt."Wir versuchen den ganzen Schutt auf dieser Seite herauszubringen, damit die Gäste nicht gestört werden", erklärt Bauleiter Marcus Weih. Dennoch bittet er um erhöhte Aufmerksamkeit, da hier schweres Gerät am Werk ist. Besonders auf Kinder sollte in den Monaten der Arbeiten Acht gegeben werden.
Abriss im September
Nach Ende der Badesaison geht es dann an den Abriss. Das bis dahin in den Rohzustand zurück gesetzte Bürgerhaus wird dem Erdboden gleich gemacht."Der Beton wird abgefahren und an anderer Stelle zerkleinert, so gibt es weder unnötigen Lärm noch große Staubentwicklung", erklärt Schubert. Ist der Abriss erledigt, wird der Boden verfüllt um im November mit den Aufbauarbeiten für das neue Umkleidehaus zu beginnen. Dieses soll in der neues Badesaison eingeweiht werden.Auch in dieser Phase wird es Baustellenverkehr geben. "Wir hoffen, dass die Arbeiten nach Plan verlaufen und alles so aufgeht wie wir uns das denken", so Meil. Deswegen hofft er auf einen trockenen Herbst und einem milden Winter. Auch die Beweissicherung am Hotel und den umliegenden Häusern ist abgeschlossen, so dass mögliche Schäden durch die Arbeiten gesichtet werden können.
Sollte es während der Arbeiten zu Beschwerden kommen, können diese entweder direkt mit Marcus Weih auf der Baustelle geklärt werden, oder man kann sich unter 05542/5005151 an Manfred Hellmer von den Stadtwerken wenden.