B-Trakt der Valentin-Traudt-Schule ist fertiggestellt
- 0 Kommentare
- Weitere
In Großalmerode wurde der B-Trakt der Valentin-Traudt-Schule nach langer Bauzeit fertig
Großalmerode. Endlich ist es geschafft: Der B-Trakt der Valentin-Traudt-Schule konnte nach neun Jahren Bauzeit im Rahmen einer Einweihungsfeier vergangene Woche eröffnet werden. Der komplett generalsanierte Trakt beinhaltet nun die neu gestaltete Aula, den Verwaltungsbereich, den Fachbereich der Naturwissenschaften sowie die Schul- und Stadtbibliothek mit integriertem Lernzentrum.
In die Zukunft investiert
Chritoph Matt, stellvertretender Schulleiter, zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis: "Wir haben uns der Aufgabe gestellt, in die Zukunft zu investieren und den heranwachsenden Schülern die Schule so schön wie möglich zu präsentieren. Schließlich ist die Schule der Ort, an dem sie die meiste Zeit verbringen. Das Warten hat sich gelohnt. Die Räume sind nicht nur modern, sondern erfüllen ihren Zweck auch in vollem Maße." Er bedankte sich bei allen am Bau Beteiligten und Unterstützern, aber auch bei den Lehrern und Schülern, die während der Umbauphase so einige Provisorien in Kauf nehmen mussten.
Schüler kommen gern
Auch Landrat Stefan Reuß, der selbst vor 29 Jahren Schüler der Valentin-Traudt-Schule war, zeigte sich begeistert vom Ergebnis der Baumaßnahmen. Neun Jahre Bauzeit und 6,5 Millionen Euro hätten sich mehr als gelohnt. "Mittlerweile entscheiden sich auch Schüler aus den Nachbarkommunen dazu, nach Großalmerode zu kommen, obwohl diese eigentlich einen kürzeren Weg haben könnten. Ich denke das zeigt deutlich, wie attraktiv die Valentin-Traudt-Schule für Schüler geworden ist", so Reuß.
Offen, freundlich, modern
Bei der Umsetzung der Baumaßnahmen ist nicht nur genau auf die Berdürfnisse der Schüler, sondern auch auf die der Lehrkräfte geachtet worden. Das Pädagogenherz schlägt beim Anblick der neuen, offen gestalteten Räumlichkeiten mit vielfältigen medialen Nutzungsmöglichkeiten und freundlichen, die Lern-Atmosphäre förderndenen Farben höher. Auch das Lehrerzimmer im Verwaltungsbereich sowie alle anderen Räume lassen den Lehrkräften Raum, um beispielsweise der Unterrichtsvorbereitung nachzugehen."Wir feiern heute einen großen Erfolg", fasste Bürgermeister Andreas Nickel abschließend zusammen.Als nächster Schritt steht die energetische Außensanierung des A-Traktes an. Damit wäre die Generalsanierung dann auch abgeschlossen.