- 0 Kommentare
- Weitere
Bürgerinitiative warnt vor 40 Tonner Lkw Invasion durch Brückenneubau über die Werra
Witzenhausen. "Seit der Sperrung der Straße ,Am Stieg’ nach Wendeshausen erleben wir in Witzenhausen die Zukunft des Lkw-Transitverkehrs durch die Innenstadt Witzenhausen in Richtung der Autobahnen A 7 und A 38!" Nach Ansicht von Ludger Beesten, Vorsitzender der Bürgerinititative Sinnvolle Verkehrsplanung Witzenhausen steht der Kirschenstadt ein Kollaps bevor.
Beesten ist sich sicher, dass diese ,Generalprobe’ nur einen kleinen Vorgeschmack dessen darstellt, was auf die Kirschenstadt nach dem Bau einer Werrabrücke und deren Freigabe für Lkw zukommen könnte. Gegenwärtig stelle sich nach seinen Beobachtungen die Situation folgendermaßen dar: "Im Durchschnitt alle drei Minuten wälzen sich die 40-Tonner-Lkw den Weg durch die Witzenhäuser Innenstadt entlang Stadtpark, Kindergarten, Diebesturm über Ermschwerd Richtung Gertenbach, wo sie dann zur A 7 oder wieder über die B 80 durch die Stadt, den Kreisverkehr und Unter den Weinbergen zur A 38 fahren", beschreibt Beesten die momentane Situation.
40 Tonner Lkw die Stadt Witzenhausen: Städtebaulich rückwärts gewandt
"Diese Zukunft steht uns täglich bevor, wenn der so genannte Ersatz-Neubau der Werrabrücke realisiert wird", warnt er. Geplant ist die neue Bundesstraßenbrücke entweder über den Basketballplatz (hinter den Garagen) oder via Ermschwerder Straße/Am Weidengraben.Beesten schlägt den Stadtverordneten, die mit großer Mehrheit für die Lkw-Trasse durch Witzenhausen gestimmt hätten, vor: "Jetzt bei der ,Generalprobe’ sollten sich alle Stadtverordneten mal eine Stunde tagsüber z.B. am Ökumenischen Kindergarten hinstellen, ob sie das so gewollt haben! Die Ausfahrt vom Ökumenischen Kindergarten ist mittlerweile verriegelt, weil es lebensgefährlich wäre, dort die Zufahrt zu nutzen."
Die Mitglieder der BI Sinnvolle Verkehrsplanung warnen: "Ein Ersatz-Neubau der Bundesstraßen-Werrabrücke mit täglich etwa 500 Lkw-40-Tonnern ist ,städtebaulich rückwärtsgewandt’, gefährlich für Leib und Seele und wird das Witzenhäuser Stadtleben massiv negativ beeinflussen.Als Alternative schlägt die BI die Verlegung des Ersatz-Neubaus weiter Werra-aufwärts zu bauen, vor Wendershausen auf der Höhe des Klärwerks Wendershausen.Die BI Sinnvolle Verkehrsplanung wünscht sich, dass Bürger in Witzenhausen sich mit dem Thema dringend beschäftigen."Vielleicht kann man gemeinsam noch was bewirken", so Beesten (Vorstand BI Sinnvolle Verkehrsplanung, Telefon 05542-910766).
Öffentliche Information zu Brückenneubau am kommenden Dienstag
Das Thema ,Ersatzneubau der Werrabrücke in Witzenhausen’ wird am kommenden Dienstag, 2. Juni, um 19 Uhr, in der öffentlichen Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, durch Hessen Mobil vorgestellt.In diesem Zusammenhang wird auch ein Konzept für die Nachfolgenutzung des Grundstückes Autohaus Bernhardt in Wendershausen diskutiert.Die Sitzung findet im Rathaussaal statt.