CNN-News berichtet vom Ausbau des Impfzentrums in Eschwege
- 0 Kommentare
- Weitere
Teams der nationalen und internationalen Presse haben in den vergangen Tagen Eschwege besucht, um über das neue Impfzentrum zu berichten.
Eschwege. Viele trauten ihren Augen nichts, als am Mittwoch Abend über den amerikanischen Fernsehsender CNN ein Beitrag aus Eschwege verbreitet wurde. Reporter Frederik Pleitgen berichtete mehrfach aus der Turnhalle des Oberstufengymnasiums in der eines der bundesweit ersten Impfzentren errichtet wird.(Der Extra Tip berichtete). Insgesamt 60 Ehrenamtliche Helfer schaffen derzeit die Voraussetzungen dafür, dass ab Mitte Dezember 1.000 Impfungen pro Tag durchgeführt werden können. Maßgeblich beteiligt ist das Team des THW (Technische Hilfswerk) Ortsgruppe Eschwege. Als das THW vom Landkreis den Einsatzbefehl Ende November bekam, wurde sofort über das Innenministerium auch das Medienteam des THW aus Mainz eingeschaltet, um den Werra-Meißner-Kreis bei der Pressearbeit zu unterstützen.
Die Medienprofis haben die Information international gestreut und so kam die Nachricht von den Bauarbeiten an einem der ersten Impfzentren in Deutschland auch ins ferne Atlanta, dem Hauptsitz des Fernsehsenders CNN. „Einen Tag wie gestern habe ich noch nie erlebt, insgesamt waren 22 Medienteams bei uns, die durch die Baustelle geführt werden wollten und deren Fragen ich beantwortet habe“, berichtet Michael Kuß-Schönzart vom THW Eschwege. Internationale Nachrichtenteams von Fernsehsendern aus den USA, Spanien und Frankreich, Mitarbeiter von Agenturen, Radiosendern und Zeitungen haben ihren Weg nach Eschwege gefunden. Die großen nationalen Tageszeitungen haben aus der Kreisstadt berichtet.
Bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme des Impfzentrums wird das wahrscheinlich auch noch so weiter gehen, denn hessenweit wird das Zentrum in Eschwege als erstes fertig gestellt und auch Bundesweit hat Nordhessen hier die Nase vorne.