- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Meredes M-Klasse brannte gleich zweimal nacheinander am Ortseingang von Hirschhagen. Die Feuerwehr geht von einem technischen Defekt aus
Hirschhagen. Ein 43-jähriger Mann aus Helsa war am Donnerstag, 18.25 Uhr, mit seinem Pkw auf der Heimfahrt, als das Fahrzeug in der Dieselstraße in Hirschhagen plötzlich massiv an Leistung verlor. Kurze Zeit später qualmte es aus dem Bereich des Armaturenbretts.
Der Mann stellte seinen Wagen sofort ab und versuchte mittels eines mitgeführten Feuerlöschers den Brand selbst zu löschen, was aber nicht vollständig gelang.
Das Fahrzeug befand sich am Ortseingang von Hirschhagen und brannte im Bereich des Armaturenbrettes und des Motorraum. Die Feuerwehr Fürstenhagen konnte den Brand zunächst unter Atemschutz löschen.
Etwa fünf Minuten nach Ende der eigentlichen Löscharbeiten lösten beide Airbags aus und die Rauchintensität am Armaturenbrett nahm wieder zu. Die Feuerwehr setzte diesmal Schaummittel ein und konnte das Feuer löschen. Zur Kontrolle wurde auch die Wärmebildkamera eingesetzt. Warum die Airbags auslösten ist unklar.
Durch die alarmierte Feuerwehr aus Hessisch Lichtenau wurde der Brand dann komplett gelöscht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Vermutliche Brandursache ist ein technischer Defekt im Bereich des Motorraums.