- 0 Kommentare
- Weitere
Am Dienstag um 20.15 Uhr wird das Heimatmagazin 'herkules' mit Themen aus Witzenhausen ausgestrahlt
Witzenhausen. Moderator Andreas Gehrke war mit seinem Team rund um Kameramann, Ton- und Lichttechniker, sowie Redakteur Bern Bark in Witzenhausen um für die Sendung ‘herkules’ für den Hessischen Rundfunk zu drehen. Diesmal lautete das Motto der Sendung: Tradition im Trend. Hierzu suchte das hr-Team die Seifenmanufraktur von Thea Welland auf. Sie selbst besitzt zwölf ostfriesische Milchschafe aus deren Milch sie zartcremige und fantasievolle Schafmilch-Naturseifen herstellt. Grundstoffe sind vor allem Kokosöl, Bienwachs und noch eine Reihe weiterer Öle und Duftstoffe. Aber alles natürlich, ohne Chemie. Das alles wird erwärmt. Dann wird das Ganze in einer Lauge verseift, in der auch die Wolle aufgelöst wird. Dazu noch die Schafmilch. Dann in Formen gießen und aushärten lassen. Fertig ist die Seife.
Thea Welland ist mit ihrer Geschäftsidee mit ihrer Tradition also voll im Trend. Sie verbbindet altbewehrte Seifenherstellung aus Schafmilch, um sie mit Trendkräutern oder saisonalen Düften zu versehen. Das hr-Team begleitete den Herstellungsprozess dieser Seife vom melken der Milch im Stall ihrer Schafe, bis hin zum Verzieren ihrer besonderen Seifenstücke. Wie die Seifenproduktion funktioniert und was das Kamerateam noch alles eingefangen hat, wird am 20. März um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen ausgestrahlt.