Werra-Meißner. Kreisfreiwilligentag 2014: Alle 16 Kommunen packten mit an, um ihren Ort noch schöner zu gestalten
Werra-Meißner. "Diese Arbeit schließt zusammen – alle ziehen mit", davon ist nicht nur BKK-Chef Marco Althans nach dem siebten Kreisfreiwilligentag überzeugt. Denn er war mit insgesamt 19 Mitarbeitern im Kindergarten in Reichensachsen unterwegs, um dort gemeinsam etwas zu bewegen. Und so können die Jungen und Mädchen jetzt durch einen neu gestalteten Außenbereich wetzen, der jetzt unter anderem über ein neues Hochbeet und einen erneuerten Barfußpfad verfügt.Doch nicht nur in Reichensachsen war man unterwegs. Insgesamt in 16 Kommunen packte man gemeinsam an, um etwas in den Ortschaften zu bewegen. "Das überwältigende Engagement in allen 16 kreisangehörigen Städten und Gemeinden hat gezeigt, dass die Umsetzung dieses Kreisfreiwilligentages angekommen ist und dass es ganz viele Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich freiwillig engagieren. Dies ist für unseren Werra-Meißner-Kreis ein gutes Aushängeschild. Es ist ein nicht zu unterschätzender Wert, dass diese Gemeinschaft im Werra-Meißner-Kreis so zusammenhält und damit für uns alle viel erreicht werden kann", so Landrat Stefan Reuß wörtlich.Und nicht nur der Dank des Landrates gilt allen Helferinnen und Helfern am Kreisfreiwilligentag, die bei über 75 Projekten mit angepackt haben. "In ganz vielen Orten gibt es mehr als nur diese Freiwilligentage – sind finden das ganze Jahr über, nahezu wöchentlich statt", so Reuß.