- 0 Kommentare
- Weitere
Regierungspräsidium gibt grünes Licht: Windpark bei Berlepsch/Ellerode darf gebaut werden.
Witzenhausen. Die Genehmigung für die fünf Windräder nahe Schloss Berlepsch bei Witzenhausen wurde jetzt durch das Regierungspräsidium Kassel erteilt. Die Genehmigung erhielt Fabian von Berlepsch am Montag. Der Bau des Windparks mit insgesamt fünf Anlagen – die etwa ein Drittel des Strombedarfs von Witzenhausen decken sollen – beginnt im Sommer. "Durch den Windpark ist dann der Erhalt des Schlosses gesichert. Zudem leisten wir damit einen entsprechenden Beitrag zur Energiewende in der Region", erklärt Berlepsch. Die Genehmigung sei für ihn daher mehr als nur eine Erleichterung, zumal bereits sein Vater vor neun Jahren versuchte dieses Projekt umzusetzen. "Ich selbst habe mich damit nun in den vergangenen vier Jahren beschäftigt", so der Bauherr.Rund 30.000 Megawatt Strom sollen die Anlagen im Jahr produzieren.Fabian von Berlepsch hat das Projekt so mit dem Investor vereinbart, dass auch ein Bürgerrad entstehen könnte, falls ausreichend Interesse von privaten Investoren der Dorfbewohner mit Sichtkontakt zu den Anlagen – Ellerode, Hübenthal, Gertenbach, Mollenfelde, Albshausen, Blickershausen, Hedemünden, Ermschwerd, Ziegenhagen – besteht. Hierzu können sich Interessenten bis zum 29. Mai direkt bei ihm unter 05542-50701222, oder per E-Mail an wind@berlepsch.com melden.