- 0 Kommentare
- Weitere
Vier Hausärzte praktizieren unter einem Dach in der Nähe des Bahnhofs in Eschwege.
Eschwege. Mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 9. November, 9 bis 12 Uhr, wird die Eröffnung des neuen Hausärztezentrums offiziell gefeiert. Schon am Montag war es soweit: Nach gut einem Jahr Bauzeit praktizierten die vier Hausärzte Thomas Enders, Dr. Bernd Heinemann, Dr. Philipp Siebrasse und Dr. Markus Theophel zum ersten Mal im neuen Gebäude am Bahnhof auf insgesamt 650 Quadratmetern.
Sechs Behandlungsräume
Sechs gleich gestaltete Behandlungsräume und ein Notfallraum machen es möglich, dass drei Mediziner ihre Patienten gleichzeitig behandeln können. Ein Behandlungsraum ist für die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder speziell ausgestattet.
Erweiterte Öffnungszeiten und einfache Urlaubsvertretung
„Wir können durch die Zusammenlegung der Praxen erweiterte Öffnungszeiten bieten und uns in den Urlaubszeiten gegenseitig vertreten“, berichtet Dr. Bernd Heinemann von den Vorteilen des Hausärztezentrums. Das Zentrum öffnet täglich um 8 Uhr. Montags, dienstags und donnerstags ist das Hausärztezentrum bis 19 Uhr geöffnet. Mittwochs sind die Mediziner bis 14 Uhr für ihre Patienten da und freitags bis 17.30 Uhr.
Barrierefreies Hausärztehaus
32 Parkplätze für Autos und mehrere Fahrradständer stehen den Patienten zur Verfügung und die gesamte Praxis ist barrierefrei erreichbar. 3,6 Millionen Euro haben die Ärzte nach eigenen Angaben in den Neubau und die Ausstattung investiert.
Im großzügig gestalteten Eingangsbereich werden die Patienten aufgenommen und können dann in zwei Warteräumen Platz nehmen. Funktionsräume und ein Labor gehören genauso zu der Praxis wie ein Materiallager und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter. Die 14 Mitarbeiterinnen der Praxen wurden übernommen und es wurden sechs zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.
Löwen Apotheke zieht im November und Physiotherapiepraxis eröffnet Zweigstelle
Im Gebäude wird Anfang November außerdem die neue Filiale der Löwen-Apotheke eröffnet und das Vita Gesundheitszentrum zieht im Obergeschoss mit einer Zweigstelle der Physiotherapiepraxis ein. Die Mediziner betonen, dass beim Bau des Hausärztezentrums fast ausschließlich heimische Unternehmen beteiligt waren.
Im nächstes Jahr Baubeginn für Augenarztpraxis in zweitem Gebäude
Im Oktober nächsten Jahres wird neben dem Hausärztezentrum mit dem Bau eines weiteren Gebäudes begonnen. Dort wird die Augenarztpraxis des MVZ Lichtblick Nordhessen von Geschäftsführer Dr. Arno Heinrich voraussichtlich im Januar 2021 eine Praxis mit Operationssaal eröffnen. In dieses Projekt investieren die vier Mediziner in den nächsten Jahren weitere 1,3 Millionen Euro.