Kommunalwahl 2016: Eschweger FWG will drittstärkste Kraft werden
- 0 Kommentare
- Weitere
Die FWG Eschwege hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2016 nominiert. Auf Listenplatz 1 kandidiert Patricia Hölzel für das Stadtparlament.
Eschwege. Die FWG Eschwege hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2016 nominiert. Auf Listenplatz 1 geht Patricia Hölzel ins Rennen um einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung. Sie gehört dem Magistrat der Kreisstadt als ehrenamtliche Stadträtin an und vertrat die FWG zuvor im Stadtparlament.
Dahinter kandidieren die aktuellen Stadtverordneten Jürgen Häcker und Andreas Hölzel. Auf den Plätzen vier bis zwölf folgen Jochen Grüning, Sabine Theile, Axel von Salz, Guido Tonnius, Bernd Steinbach, Waldemar Heckmann, Ludwig Barthel, Uta Häcker und Jürgen Volz.
Wirtschaft, Tourismus und Arbeitsplätze
Als Ziel formulierte die seit 1997 in der Stadtverordnetenversammlung vertretene FWG den Anspruch, wieder drittstärkste politische Kraft in der Versammlung zu werden. Dafür haben sich die Freien Wähler der Stärkung der Wirtschaftskraft, der Erhöhung der Geldumlaufmenge, dem Ausbau des Tourismus und der Sicherung der Arbeitsplätze verschrieben. Zudem will die FWG die Blaualgenproblematik am Werratalsee vorrangig behandeln. "Bemühungen, das Problem schönzureden und zu beschwichtigen, erteilen wir eine klare Absage", sagt Andreas Hölzel.
Zudem sprechen sich die FWG-Kandidaten für sparsames Haushalten ohne Steuer- und Abgabenerhöhung sowie den Erhalt der Attraktivität Eschweges als Wohn- und Arbeitsort aus. Ein weiteres Ziel der Kandidaten ist eine "zeitige Bürgerinformation und das Einbeziehen der Bürgerschaft in kommunalpolitische Überlegungen und Handeln".