Lars Walter ist neuer Vorsitzender der Initiative Stadtmarketing
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach hitziger Diskussion setzte sich Lars Walter mit seinem Team bei den Vorstandswahlen der Initiative Stadtmarketing Eschwege durch.
Eschwege. Lars Walter ist neuer Vorsitzender der Initiative Stadtmarketing. Der 31-Jährige setzte sich mit seinem Team (siehe Extra-Info) mit 25-zu-24-Stimmen gegen die Mannschaft des bisherigen Vorsitzenden Hartmut Schepp durch.
"Es war eine hitzige Diskussion", blickt Walter auf die gut vierstündige Mitgliederversammlung zurück. Seine erste Aufgabe sieht er jetzt darin, die Wogen zu glätten und Einigkeit unter den Mitgliedern herzustellen. Dafür will er auf seine Kritiker zugehen. "Ich hoffe, dass sie die Entscheidung mittragen und uns keine Austrittswelle ins Haus steht", sagt der Vorsitzende, der zwar neu im Amt aber längst nicht neu im Geschäft ist.
Eschwege offensiv vermarkten
Zuletzt war der Marketingleiter der Grein GmbH im Beirat des Stadtmarketings aktiv. Zuvor war er bereits ein Jahr lang hauptamtlicher Stadtmanager – der Rückzug erfolgte auf eigenen Wunsch. "Ich hatte weniger gestalterischen Spielraum als ich mir erhofft hatte", blickt Walter zurück.
Jetzt möchte er das Marketing-Know-How seines Teams bündeln, um Eschwege über die unmittelbare Region hinaus offensiv zu vermarkten. "Andere Städte in Nordhessen betreiben ebenfalls ein aggressives Außenmarketing – da darf Eschwege nicht zurückstehen", sagt Walter.
Bevor der Vorstand eine konkrete Agenda ausarbeiten könne, müsse jedoch erstmal ein Kassensturz gemacht werden. Finanzwesen und Buchhaltung liegen noch in den Händen der Kreishandwerkerschaft. Ab 1. Januar soll der Vorstand der Initiative Stadtmarketing dafür verantwortlich zeichnen. "Der Verein soll unabhängig von anderen Institutionen werden", erklärt Walter.
Kooperation nach innen und außen verstärken
Eines steht für ihn allerdings schon jetzt fest: "In einer kleinen Stadt wie Eschwege müssen alle zusammenarbeiten, um etwas zu bewegen." Neben dem Rathaus und der Wirtschaftsförderung hat er dabei vor allem die Tourist-Information im Blick. "In den nächsten Wochen wollen wir bereits neue Kooperationen bekanntgeben", kündigt Walter an.
Zusammenarbeit ist für ihn auch innerhalb des Vereins ein wichtiges Thema. "Einige erfahrene Mitglieder haben bereits zugesagt, den neuen Vorstand zu unterstützen." Darunter ist auch Wolf-Dietrich von Verschuer, der bis Mai den Posten des Stadtmanagers inne hatte. Zudem will Walter die in der Satzung der Initiative vorgesehenen Arbeitsgruppen wiederbeleben, die jeweils von einem Sprecher geführt werden sollen.
EXTRA-INFO: Der neue Vorstand
1. Vorsitzender: Lars Walter
2. Vorsitzender: Klaus Stephan
3. Vorsitzende: Tina Hildebrandt
Schriftführerin: Jessica Becker
Kassenwart: Alexander Meyer