- 0 Kommentare
- Weitere
Im Rahmen der Gesellenprüfung im Tischler-Handwerk maßen sich neun Auszubildende beim Wettbewerb „Die gute Form“. Der Gewinner heißt Lukas Degenhardt.
Werra-Meißner. Im Rahmen der Gesellenprüfung im Tischler-Handwerk maßen sich neun Auszubildende beim Wettbewerb "Die gute Form". Sie mussten ein eigens kreiertes Gesellenstück anfertigen, das eine unabhängige Innungs-Jury bewertete.
Den ersten Platz sicherte sich Lukas Degenhardt aus Meinhard von der Tischlerei Holger Wilhelm in Hoheneiche. Er hat ein "Lowboard" mit seitlich verschiebbarer Deckplatte und integrierter Bar in einem Materialmix aus Eiche und hellem Lack angefertigt. Als Sieger hat er nun die Möglichkeit, an weiteren Wettbewerben auf Landes- und Bundesebene teilzunehmen.
Auf Platz zwei schloss Christian Hartung aus Datterode von der Firma Manus Design in Jestädt den Wettbewerb ab. Er überzeugte die Jury-Mitglieder mit einem Eiche-Schreibtisch mit mattschwarzem Container.
Platz 3 belegte Marvin Herwig mit einem Couchtisch aus der Kombination Nussbaum und Ahorn. Er hat seine Ausbildung beim Betrieb Reiner Bader in Kooperation mit Harald Burger in Witzenhausen durchlaufen.
Die Kriterien der Jury
Als Bewertungskriterien hat die Jury feste Vorgaben. So werden die Idee, die Gestaltung, die Gebrauchsfähigkeit sowie Materialauswahl und -kombination bewertet.
Martin Füllgraf, Obermeister der Innung holz- und kunststoffverarbeitendes Handwerk Werra-Meißner-Kreis, lobte die Preisträger für ihre hervorragenden Arbeiten und händigte die Preise im Foyer der Beruflichen Schulen in Eschwege aus.