- 0 Kommentare
- Weitere
Dem "Lädchen für alles" in Frankershausen stattete Michael Roth einen Besuch ab.
Frankershausen. "4.500 Artikel – das ist mehr als so mancher Discounter zu bieten hat", preist Matthäus Mihm stolz das Sortiment des kleinen Tegut-Lädchens. Sein Gast, der heimische Bundestagsabgeordnete und Staatsminister Michael Roth, staunte nicht schlecht über das große Sortiment und ließ sich umfassend von Mihm, dem Geschäftsführer der Stellenwert GmbH, informieren.In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Berkatal war es das erklärte Ziel, nach der Schließung des Edeka-Ladens die Nahversorgung zu erhalten und das Personal zu übernehmen. Zusätzlich wurden über die Stellenwert GmbH noch integrative Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen.
Seit dem 22. April können die Berkataler nun im barrierefreien Lädchen einkaufen – und nehmen das Angebot dankend an. Bürgermeister Friedel Lenze berichtete, dass sich die Bürger besonders über die Sitzmöglichkeiten in der ans Lädchen angeschlossenen Bäckerei Schill freuen. Zusammen mit der Stellenwert GmbH wurde vereinbart, das Angebot noch auszubauen und weitere Plätze zum Schlemmen und Verweilen zu schaffen.
"Es wird immer schwieriger, im ländlichen Raum die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs aufrechtzuerhalten. Im Werra-Meißner-Kreis kann man sehen, wie toll es laufen kann. Die ‚Lädchen für alles‘ sind mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit, sie sind eine sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Region", betonte Roth und freute sich über das mittlerweile sechste Lädchen der Stellenwert GmbH, das den letzten "weißen Flecken der Nahversorgung" im Werra-Meißner-Kreis verschwinden lässt.