- 0 Kommentare
- Weitere
Am vergangenen Wochenende wurde das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wendershausen eingeweiht.
Wendershausen. Stichflammen lodern in den Himmel, ein zerbeultes Auto liegt auf dem Dach, Feuerwehrleute eileherbei, löschen die Fettexplosion mit einer Decke, und trennen das Autodach vom Rest des Fahrzeugs, um die eingkeilte Person daraus zu befreien.Was auf den ersten Blick wirkte, wie ein Katastrophenszenario, war Teil der Eröffnungsfeier des neuen Geräte- und Gruppenhauses der Freiwilligen Feuerwehr Wendershausen. Am vergangenen Samstag konnten sich im Rahmen der Woche der Witzenhäuser die zahlreichen Besucher über die neuen Räumlichkeiten und das neue Feuerwehrfahrzeug informieren. Daneben wurden Löschvorführungen dargeboten, für die kleinen Gäste gab es ein Kinderprogramm.
Der Bau des neuen Gerätehauses war nötig geworden, da der Hessische Prüfdienst das bisherige Gebäude, für nicht mehr der Norm entsprechend geachtet hatte.In 5.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, verteilt über knapp zwei Jahre, bei denen die 21 aktiven und vier Jugendfeuerwehrmitglieder- darunter vier weibliche Kameradinnen- mit anpackten, entstand das neue Gebäude welches modernen Raum- und Energieansprüchen Rechnung trägt."Im neuen Gebäude gibt es getrennte Umkleiden für Damen und Herren, wir haben Duschen, eine große Küche und einen Gruppenbereich und auch die Jugendfeuerwehr hat nun einen eigenen Raum", erklärt Gunnar Apel, Wehrführer in Wendershausen."In der Fahrzeugshalle ist nun Platz für 2 Fahrzeuge, sowie einen kleinen Mannschaftstransporter, es gibt nun eine Gasheizung statt der alten Elektroheizung und auch sonst wurde energiesparend gebaut und geplant" fügt er hinzu.
Die Feuerwehr in Wendershausen freut sich immer über neue Mitstreiter, vorallem aus dem Kinder- und Jugendbereich. Die Jugendgruppe trifft sich derzeit 14-tägig freitags. Interessierte melden sich bei Florian Apel unter stellv_wefue_ff_wendershausen@web.de.