Witzenhausen. Das Parkdeck ist das erste von drei Objekten in Witzenhausen, deren Abbruch von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde
Witzenhausen. Die Abbrucharbeiten am Parkdeck in der Wickfeldtstraße sind seit gestern, Donnerstag, in vollem Gange.Wenn der Bagger sich in die Betonmauern frisst, staubt es schon mal ganz schön. Aus diesem Grunde wird mit Wasser ,abgelöscht'. Ständig kommen Zuschauer, um den Vorgang mit ,gemischten Gefühlen' zu beobachten und zu kommentieren. Von "Es wird auch Zeit" bis "Das war wohl eine Fehlentscheidung" reichten die Äußerungen.
Bürgermeisterin Angela Fischer warnt vor Allem vor Gefahren und Behinderungen im Baustellenbereich. Dieser sei zwar abgesperrt, doch in der Zeit des Abbruches, rund drei bis vier Wochen, würden sich verkehrstechnische Einschränkungen und Lärmbelästigungen nicht restlos vermeiden lassen. "An dieser Stelle bitten wir alle Anwohner und von der Abbruchmaßnahme betroffenen Anlieger um Verständnis und Nachsicht. Der Abbruchbeginn wurde bewusst auf die Herbstferien verlagert, um so den Schulbetrieb und das damit verbundene Verkehrsaufkommen weitestgehend vor Behinderungen zu bewahren", so Fischer.Für die Dauer der Abbruchmaßnahme sind die angrenzenden Anliegergrundstücke nur bedingt über die Stein- bzw. Wickfeldtstraße erreichbar. Eine entsprechende Verkehrsbeschilderung und Öffnung der Wickfeldtstraße wurde frühzeitig eingerichtet.
Das Parkdeck ist das erste Objekt in Witzenhausen, deren Abbruch von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. Es folgen das Bürgerhaus mit dem angeschlossenen Hallenbad Am Sande.