- 0 Kommentare
- Weitere
Diplom Biologin Felicia Molenkamp führt durch das Kräuterreich des Frau Holle Landes und gibt einen Einblick in die Blütenarchitektur von Rosen, Orchideen und vielem mehr.
Reichenbach. Im Wonnemonat Mai zeigt uns die Natur ihre grenzenlose Erfindungskraft in ihrem dekorativen Blütendesign – besonders bei den Orchideen. Jetzt können wir überall die Verführungskünste der Pflanzen bewundern. Mit bunter Maskerade und ausgefallenen Schminktechniken wirken sie äußerst attraktiv auf Insekten, Kleintiere und ebenfalls auf uns Menschen. Blüten sind das Lächeln der Frau Holle und Orchideen sind die Meister der Blütenarchitektur.
Erfahren Sie auf diesem Naturspaziergang die Hintergründe der aufwendigen Verschönerung von Rosengewächsen, Orchideen und anderen Verwandlungskünstlern aus Frau Holles Kräuterreich. Lassen Sie sich überraschen von verschiedenen Verführungsstrategien zum Zwecke der Arterhaltung, wie Insektenkuss, Hochzeitsparaden, Verführung, Pantomime und Liebesexzentrik. Sie sind eingeladen, die Blütenpracht aus Sicht der Pflanzen zu bewundern. Am Samstag, 26. Mai informiert Sie Diplom Biologin Felicia Molenkamp in Zusammenarbeit mit dem Holleum Hessisch Lichtenau über biologische, mythologische und auch heilkräftige Hintergründe der Farb- und Duftexplosionen der Flora.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: kultur-tourismus@hessisch-lichtenau.de oder Tel. 05602 807180. Der Spaziergang startet um 14 Uhr auf dem Parkplatz „Drei Linden“ in Reichenbach. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,50 Euro.