Sigrid Erfurth las den Kindern die Geschichte von "Mikis, der Eseljungen" vor.
Eschwege.Mucksmäuschenstill hörten die vielen großen und kleinen Zuhörer beim Esel-Lese-Tag in der Freien Waldorfschule Werra-Meißner der Geschichte von "Mikis, dem Eseljungen" zu, die Sigrid Erfurth, MdL, sehr stimmungsvoll vortrug.
Das Buch von Bibi Dumon Tak nahm die Zuhörer mit in die Welt des Jungen Mikis, der einen wunderschönen Esel von seinem Opa geschenkt bekommt. Diese fröhliche und Herz erwärmende Geschichte spielt in einem kleinen Dorf auf Korfu. Die beginnende Freundschaft des Jungen mit dem Esel lässt sich schon erahnen.Anschließend wurde ausgiebig auf den ganz realen Schuleseln Mimi und Merle geritten und das Eselkind Jascha bekam viele Streicheleinheiten.Ganz entspannt ging es in die zweite Vorleserunde. Alle lauschten gebannt der wunderbaren Melodie des Vortrags der Französischlehrerin der Klasse 1 bis 10, Sandrine Hartwig. Sie las "Das Eselein" der Brüder Grimm in französischer Muttersprache vor und gleich danach Sabine Werner auf Deutsch, so dass sich der Sinn dieses schönen Verwandlungsmärchens bald erschloss.Begleitet wurde es mit zart gemalten Bildern des Kamishibais, einem Papiertheater. Ganz erfüllt von den inneren Bildern des Märchens und der Lesung Sigrid Erfurths freuen sich alle schon auf den nächsten Vorlesetag.