- 0 Kommentare
- Weitere
Für die Grimmsteigtage, die im Juni stattfinden, werden noch 22 Streckenposten gesucht
Werra-Meißner. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre führt die Grimmsteig-Touristik im Märchenland der Brüder Grimm der Kommunen Fuldabrück, Helsa, Hessisch Lichtenau, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal und Söhrewald sowie der Landkreis Kassel in Zusammenarbeit mit der Wanderschule Nieste und weiteren örtlichen und überörtlichen Sponsoren auch in diesem Jahr wieder die Grimmsteigtage durch. Zeitraum der Veranstaltungen ist Freitag, der 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni.
Neben den bereits traditionellen Wanderungen und Staffelwanderungen findet auch in diesem Jahr wieder eine Bambini Wanderung für Kinder der Altersgruppe zwischen 2 bis 7 Jahren und deren Familien, am Sonntag, den 26. Juni, ab 10 Uhr, im Bereich der Stadt Hessisch Lichtenau, statt.Für die nachfolgend aufgeführten Wanderungen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Hessisch Lichtenau werden noch ehrenamtliche Helferinnen bzw. Helfer sowie Streckenposten gesucht, die die rund 400 Wanderinnen und Wanderer mit Essen und Trinken versorgen sowie deren Durchlauf an den eingerichteten Kontroll- und Versorgungspunkten kontrollieren.
Zu besetzende Versorgungspunkte
Folgende Kontroll- bzw. Versorgungspunkte sind zu nachfolgend genannten Zeiten zu besetzen:- Berggasthof Hoher Meißner, Samstag, 25.Juni, 4 bis 12Uhr, es werden noch sechs Helfer benötigt.
- Dorfgemeinschaftshaus Friedrichsbrück, Samstag, 25. Juni, 6 bis15 Uhr, es werden noch sechs Helfer benötigt.
- Bambini Kinder-Wanderung, Sonntag, 26. Juni, 10 bis 14 Uhr, es werden noch zehn Helfer benötigt.
Wenn Sie als Helferin, Helfer oder Streckenposten eine oder mehrere Veranstaltungen der Grimmsteigtage unterstützen möchten, melden Sie den oder die gewünschten Termine bis zum 17. Juni 2016 bei der Stadt Hessisch Lichtenau, bei Uwe Rauschenberg, Tel.: 05602-807114.
Das Anmeldeformular als Streckenposten finden Sie hier: Anmeldeformular Helfer