Vogelzucht- und Schutzverein Werratal stellt exotische Vögel aus
- 0 Kommentare
- Weitere
Am Wochenende stellt der Vogelzucht- und Schutzverein Werratal 1924 Eschwege exotische Vögel in der Turnhalle am Dünzebacher Torturm in Eschwege aus.
Eschwege. Exotische Vögel in schillernden Farben erwarten die Besucher der Ausstellung, die der Vogelzucht- und Schutzverein Werratal 1924 Eschwege am Samstag und Sonntag in der Turnhalle am Dünzebacher Torturm ausrichtet.
"Gerade in den vergangenen Jahren hat sich in der Vogelhaltung viel getan", informiert Marcus Gisselmann. "Der Trend geht in Richtung artgerechte Haltung und Arterhaltung durch gezielte Zucht." Kleine runde Käfige, Spiegel als Partnerersatz sowie die Einzelhaltung der geselligen Tiere gehörten weitgehend der Vergangenheit an, so Gisselmann.
Verein setzt auf Nachwuchsarbeit
In Eschwege gelingt es dem Verein, auch junge Leute für diese Themen zu gewinnen. Maurice Siegel (17) beispielsweise züchtet mittlerweile erfolgreich Schauwellensittiche und stellte auf der diesjährigen Europaschau im Kreise renommierter Züchter aus. Auch Stefanie Möller, die im vergangenen Jahr erste Ausstellungserfolge verbuchen konnte, wird ihre australischen Gouldamadinen wieder zur Schau stellen.
In der Turnhalle am Dünzebacher Torturm werden am Wochenende Krum- und Spitzschnäbel aus aller Welt zu bestaunen sein: vom kleinen australischen Zebrafink über den Kanarienvogel, bis hin zum großen Ara aus Südamerika. Weiterhin werden Spitzschwanz-, Reis- und Binsenamadinen sowie andere Prachtfinken, Sonnensittiche, Großsittiche, Loris und viele andere Arten ausgestellt. Als besonderer Höhepunkt gelten die zahmen und sprachbegabten Gelbscheitelamazonen von Klaus Hartwig.
Zu den Besucherzeiten, am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr, stehen die Züchter und Halter der Vögel für Gespräche zur Verfügung.