- 0 Kommentare
- Weitere
Ev. Familienbildungsstätte übernimmt Trägerschaft der Wanfrieder Ferienspiele.
Wanfried. Die Trägerschaft der diesjährigen Ferienspiele in Wanfried übernimmt die Ev. Familienbildungsstätte Werra-Meißner mit Sitz in Eschwege. In den vergangenen Jahren wurden die Ferienspiele vom AWO-Jugendwerk Meinhard-Wanfried betreut. Da die Jugendpflegerstelle in Meinhard und Wanfried derzeit nicht besetzt ist, hat der Magistrat der Stadt Wanfried die Ev. Familienbildungsstätte mit der Organisation und Durchführung der Ferienspiele beauftragt. "Wir sind sehr froh, dass die Familienbildungsstätte in diesem Jahr einspringt und das traditionelle Ferienspielangebot in den Sommerferien in Wanfried sicherstellt," so Bürgermeister Wilhelm Gebhard. "Mit der Familienbildungsstätte haben wir einen Partner gefunden, der sich im Bereich der Ferienspielbetreuung auskennt und hierbei bereits in anderen Kommunen Erfahrungen gesammelt hat."
Rund geht's in der dritten und vierten Sommerferienwoche
So werden in diesem Jahr in der dritten und vierten Sommerferienwoche, vom 10. bis 21. August, jeweils montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, die Ev. Familienbildungsstätte Werra-Meißner in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie Wanfried die Ferienspiele für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren anbieten. Alle Kinder aus Wanfried und der nahen Umgebung sind dazu herzlich Willkommen. Standort der diesjährigen Ferienspiele ist wieder die Außenstelle der Anne-Frank-Schule, wofür die Stadt Wanfried dem Werra-Meißner-Kreis als Schulträger sehr dankbar ist. Während der Ferienspiele können berufstätige Eltern ihr Kind ab 7.30 Uhr vorbeibringen und bis spätestens 16.30 Uhr wieder abholen.An der Schule werden die Kinder in Empfang genommen und mit Frühstück, Mittagessen und Getränken verpflegt. Von hier aus werden die Ausflüge, zum Beispiel in das sehr nahegelegene Freibad gestartet. Auch die Ausflüge in die Kernstadt sowie in die Stadtteile finden hier ihren Ausgangs- und Endpunkt.
Buntes Spiel- und Bastelangebot
Das Betreuerteam unterbreitet den Kindern ein buntes Spiel- und Bastelangebot und gewährleistet den Eltern eine verlässliche und verantwortungsvolle Betreuung ihrer Kinder. Die verantwortliche Jugendbetreuerin und Ansprechpartnerin für die Ferienspiele ist die bei der Ev. Familienbildungsstätte angestellte Soziologin Stefanie Saame. Ihr zur Seite steht ein bewährtes und seit einigen Jahren eingespieltes Betreuerteam aus Erwachsenen und Jugendlichen.Der Teilnehmerbeitrag beträgt 42,50 Euro pro Woche – 50 Euro auf freiwilliger Basis, wer es finanziell ermöglichen kann. Die Jugendförderung des Werra-Meißner-Kreises und die Stadt Wanfried unterstützen die Finanzierung der Ferienspiele ebenfalls.Eltern können ihr/e Kind/er für die erste, die zweite oder für beide Wochen anmelden. Im Teilnehmerbeitrag sind das Frühstück, die Mittagsverpflegung, die Getränke, die Bastel- und Spielmaterialien sowie der Besuch im Wanfrieder Freibad enthalten.
Wenn Ihr Kind bei den Ferienspielen teilnehmen möchte, melden Sie es doch bitte umgehend an, die Frist der Anmeldung endet am 12. Juni. Nur in der angegebenen Frist können Sie einen Platz für Ihr Kind sichern und uns die weitere Planung erleichtern.
Informationen und Meldeunterlagen bekommen sie bei der Stadtverwaltung Wanfried, Beate Schröder S 05655/ 9894-17, E-Mail: beate.schroeder@wanfried.de