- 0 Kommentare
- Weitere
Im Werra-Meißner-Kreis sind zurzeit vermeintliche Handwerker unterwegs, die Teerungen und Dacharbeiten anbieten. Die Polizei rät zur Vorsicht.
Werra-Meißner. In Hessisch Lichtenau erschienen gestern Mittag fünf Personen, die bei einem Anwesen "Am Lohwasser" anboten, den Hof zu teeren. Nachdem die Besitzer damit einverstanden waren, verrichteten die Männer ihre Arbeit. Im Anschluss verlangten sie 4.000 Euro, was zu einem Streitgespräch mit den Besitzern führte. Nachdem diese ankündigten, die Polizei zu rufen, verschwand die "Teerkolonne" ohne Bezahlung mit einem Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen in Richtung B 7.
Zudem erschien gestern Vormittag auf einem Firmengelände im Bornemannweg in Witzenhausen ein Mann, der in schlechtem Deutsch anbot, Flächen mit Resten von einer Baustelle günstig zu teeren. Der Mann war mit einem silbergrauen Ford (Rechtslenker) mit ausländischem Kennzeichen unterwegs, in dem sich ein weiterer Mann befand. Beide waren mit Warnwesten bekleidet. Der Geschäftsführer der Firma ging jedoch nicht auf das Angebot ein und verwies die Männer des Geländes.
Ein Dach zu sanieren und die Dachrinne zu reinigen, bot ein Mann gestern um 16 Uhr im Löfflersgrund" in Eschwege an. Dies lehnten die Adressaten jedoch ab. Sie beschrieben den Mann wie folgt: klein, korpulent, schwarze Haare, südländische Erscheinung. Der Mann war mit einem Pkw "Talbot Matra" unterwegs.