- 0 Kommentare
- Weitere
Jeder Bürger soll seine Ideen einbringen, wie Großalmerodes Zukunft gestaltet werden soll
Großalmerode. Die Bürger der Tonstadt können ihre Ideen, wie man die Gemeinde fit für die Zukunft gestalten kann, am Samstag, 22. September, beim Zukunftsdialog einbringen. Von 10 bis 14 Uhr bietet sich dafür die Gelegenheit in der Valentin-Traudt-Schule (VTS).
„Einmal im Jahr treffen sich die Stadtverordneten zu einem Workshop, bei dem man prüft, ob die Zielsetzung der Politik noch stimmt, oder neu ausgerichtet werden sollte. Dabei hat man in diesem Jahr beschlossen, dass auch die Bürger daran beteiligt werden sollten.
Die Idee zum Zukunftsdialog ist daraus entstanden“, erklärt Großalmerodes Bürgermeister Finn Thomsen. Jeder der möchte kann daher am Samstag, seine Vorschläge vor Ort einbringen – oder diese bis Jahresende bei der Stadtverwaltung abgeben. Die Ideen der Bürger sollen dann bis zum Workshop der Stadtverordneten in 2019 ausgewertet sein.
Daher ließ die Stadtverwaltung auch entsprechende Informationsflyer in der gesamten Gemeinde verteilen. Der Flyer ist in zwei Teile gegliedert. Man kann eine Hälfte als Postkarte davon abtrennen und diese mit einem Vorschlag direkt zur Stadt bringen, oder mit der Post senden.
In der VTS wird es bereits Informationen zu sechs vorbereiteten Themenbereichen geben. „Wir erklären vor Ort noch einmal das gesamte Vorhaben. Man muss auch nicht von 10 bis 14 Uhr bleiben, sondern kann kommen und gehen, wann man möchte“, so Thomsen.