- 0 Kommentare
- Weitere
Zu der sechstgigen Erlebnisreise nach Tirol konnte der Erste Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Grebendorf, Horst Krengel, im Bus nicht nur Ver
Zu der sechstgigen Erlebnisreise nach Tirol konnte der Erste Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Grebendorf, Horst Krengel, im Bus nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch Freunde und Gste begren. Quartier wurde im Stubaital bezogen.
Am 2. Tag besuchten die groe Reisegruppe die mittelalterliche Stadt Hall. Ab Mittag gab s auf der Eppensteiner Almhtte im Wipptal neben der beschwipsten Amarille die typischen Ksesptzle und Hirtennudeln in einer groen Pfanne. Beim Tiroler Abend mit der Steinbacher Musikkappele erlernten einige Mnner aus der Reisegruppe unter viel Gelchter das Schuhplattern.
Am 3. Tag ging die Fahrt zu den Dolomiten und brachte die Siedler bei der berquerung des Falzerregiopasses auf immerhin 2400 m Hhe. Die drei Zinnen hllten ihre Gipfel leider in ein wenig Nebel, dafr entschdigte der grandiose Blick ber den Misurinasee zum Sorapis-Massiv.
Hhepunkt der Reise war zweifelsohne der 4. Tag mit dem Alpenabtrieb in Reith im Alpachtal, wo neben den prchtig geschmckten Khen und ihren Sennern auch viel altes Brauchtum und traditionelle Tiroler Handwerkskunst zu entdecken war.
Das echte Tirol wie aus dem Bilderbuch erlebte die Siedlergemeinschaft am 5. Tag in den unberhrten Seitentlern, wie zum Beispiel das lebende Mhlendorf im Gschnitzer Tal.
Ein groes Lob dem Busfahrer Bernd Dilling, der die Gruppe durch manch enges Tal und wieder sicher nach Hause fhrte. Horst Krengel bedankte sich fr die erlebnisreichen Tage und wnschte allen Reiseteilnehmern einen guten Nachhauseweg. Foto: Privat