Hessisch Lichtenau. Bei schnstem Sonnenschein fand Anfang Juni der Tag des Hundes statt. Zahlreiche Gste lieen es sic
Hessisch Lichtenau. Bei schnstem Sonnenschein fand Anfang Juni der Tag des Hundes statt. Zahlreiche Gste lieen es sich bei Kaffee und Kuchen, Grillwrstchen und Steaks gut gehen und genossen die Darbietungen der Vereinsmitglieder. Gezeigt wurden unter anderem Agility, ein Hundesport fr Herrchen und Hund, eine Begleithundestaffel, die eine Quadrille vorfhrte und die Polizei-Diensthndin Gipsy von der Katze zeigte, was ein Diensthund knnen muss. Alle Vorfhrungen ernteten viel Applaus und zeigte den Vereinsmitgliedern, dass sich die Mhe gelohnt hat. Fr die zahlreichen Fragen der Gste standen die Ausbilder zur Verfgung und gaben gerne Tipps und Ratschlge bei Problemen.
Alles in allem sei es ein gelungenes Fest gewesen, zu dem alle Mitglieder ihren Beitrag geleistet haben, so der Verein. Natrlich hatten auch die Hundeschler einen groen Anteil am Gelingen des Tages indem sie zeigten, was sie schon gelernt haben. Interessierte Zuschauer konnten sich so ein Bild ber den Ablauf des Unterrichts machen.
Unterricht fllt aus
Wegen des am 19.Juni in Groalmerode stattfindenden Heimatfestes fllt der Unterricht der Hundeschule aus, damit auch die Hundeschler aus Groalmerode und die Vereinsmitglieder dieses Fest mitfeiern knnen. Der ausgefallene Unterricht wird natrlich nachgeholt. Weiter geht es dann wieder am 25. Juni ab 17 Uhr mit der Ernhrungsberatung. Auch an diesem Tag findet selbstverstndlich Unterricht statt.