Von traditioneller Handarbeit
- 0 Kommentare
- Weitere
Helsa-Eschenstruth. Am vergangenen Sonntag veranstalteten die Weberinnen und Weber der Handwebstube im Helsaer Ortsteil Eschenstruth ein
Helsa-Eschenstruth. Am vergangenen Sonntag veranstalteten die Weberinnen und Weber der Handwebstube im Helsaer Ortsteil Eschenstruth einen Tag der offenen Tr. Begonnen hat die Veranstaltung mit einem gut besuchten Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus. In ihrer Predigt bezog sich Pfarrerin Andrea Holler mit Schiffchen und Faden und Bibel und weben auf die Weberei. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Rume der Handwebstube besichtigt werden.
Wer wollte konnte an einem der vielen Websthle-der lteste ist ber 200 Jahre alt-seine Geschicklichkeit beweisen. Die von den Weberinnen und Webern gearbeiteten Teppiche, Lufer, Bezge fr Mbel und vieles mehr konnte man auch kuflich erwerben. Der Erls der Veranstaltung dient der Weiterfhrung der Handwebstube und dem Erhalt der Tradition der Handweberei, denn seit 1652 wird in Eschenstruth gewebt.
Zur Traditionspflege gehrt auch, den Kindern in Eschenstruth die Kunst des Webens nahe zu bringen. In jedem Jahr sind Kinder der 4. Klasse der Eschenwaldschule einen Tag in der Handwebstube und weben, was der Faden hlt. Weben lernen? Kontakt: Ernst Himmelmann S 05602- 5247.