Hundelshausen. Sichtlich stolz war der 1. Vorsitzende Thomas Kiedos des SPD-Ortsvereins Hundelshausen, als er am vergangenen Freitag viele Hundelshäu
Hundelshausen. Sichtlich stolz war der 1. Vorsitzende Thomas Kiedos des SPD-Ortsvereins Hundelshausen, als er am vergangenen Freitag viele Hundelshäuser, sowie zahlreiche Gäste aus der Kernstadt und den umliegenden Nachbardörfern begrüßen durfte. Anlass war, dass er zwei "hochkarätige Kommunalpolitiker" engagiert hatte für einen guten Zweck leckere Waffeln zu backen. Die Rede ist vom amtierenden SPD Landrat Stefan Reuß und dem SPD Bürgermeisterkandidaten Michael Zimmermann. Diese ließen es sich nicht nehmen, ihren Einsatz natürlich auch mit einem gewissen Ehrgeiz zu begleiten, da der zu erzielende Erlös an die Jugendfeuerwehr in Hundelshausen gespendet wird. So war es auch nicht verwunderlich, dass hierbei am Ende eine stattliche Summe erarbeitet wurde. Neben der harten Arbeit nahmen aber auch beide Kandidaten die Gelegenheit wahr, um in persönlichen Gesprächen mit den über 70 anwesenden Gästen zu kommen. Durch einen kleinen festlichen Rahmen wurde das Hundelshäuser Waffelbacken umrahmt, als der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Joachim Tappe den fast nun 80-jährigen Emil Struttmann für seine 40-jährige Parteizugehörigkeit, sowie für sein mehrfach ehrenamtliches Engagement mit der Willy Brandt-Medaille auszeichnete. Trotz kühler und zum Teil heftiger Winde wurde die Aktion als eine sehr gelungene Veranstaltung angesehen, was sicherlich auch an den vielen persönlichen Gesprächen mit den Besuchern und Gästen, sowie der rollenden "Backstube" aus Wendershausen lag.