- 0 Kommentare
- Weitere
Die Hänselsänger servierten bekannte Lieder und ein buntes ProgrammSontra. Das neue Bürgerhaus-Team flitzte hin und her. Speisen und Getränke –
Die Hänselsänger servierten bekannte Lieder und ein buntes Programm
Sontra. Das neue Bürgerhaus-Team flitzte hin und her. Speisen und Getränke – auch Sonderwünsche wie Cocktails – wurden flugs erfüllt... Die traditionelle Karnevalsveranstaltung der ,Hänselsänger Sontra’ war eine echte Herausforderung, wurde aber gemeistert, so dass sich alle Gäste wohl fühlten.
Wie jedes Mal zur Karnevalzeit war der Bürgerhaus-Saal proppevoll, was der Stimmung zu Gute kam: Der Beifall erfreute die Darsteller auf der Bühne. Hier wurde kein Thema ausgelassen. Meist wurde es auch ziemlich pikant; menschliche Schwächen, Beziehungen und Sontraer Persönlichkeiten mussten zeitweise herhalten: Wie der ,Schützenverein’, zu dem sich die Gattin von Büttenredner Bernd Köcher wohl etwas zu stark hingezogen fühlte... Das Männerballett aus Königswald kam wie immer bauchfrei daher und schwang die nackten Beine, sechs ,Novizinnen’ ließen ebenfalls die Hüllen fallen und Hase ,Rudi’ zeigte in der Bütt dem Volker Hühnert seine Möhre. Ebenfalls in der Bütt und zu ,tierisch’ deftigen Witzen aufgelegt waren Susanne und Lisa Marie Heese als Bauern, während die Hänselsänger ihr eigenes Bier ,Hänselbräu’ herstellten. Davon mussten ,die zwei Veilchen’ Ingo Hartmann und Günter Heese ordentlich getrunken haben, denn als ,Säufer’ in der Bütt nahmen sie kein Blatt vor den Mund und zielten ab und zu ordentlich unter die Gürtellinie. Dies alles würzte und kommentierte der neue ,Conferencier’ Manfred Nölke, der aus dem Publikum als Ansager erwählt wurde.
Die Tanzgarde Heyerode begeisterte mit ihren klassischen Darbietungen und die Kapelle ,Blond and Grey’ untermalte die Show mit ihrer erstklassigen Musik, ohne aufdringlich zu sein... Ein besonderes Highlight war die eigenwillige Interpretation des bekannten Märchens ,Schneewittchen’ – aufgeführt von den ,Hänselsänger-Frauen’ und gespickt mit vielen pikanten und witzigen Details.
Die Hänselsänger haben auf jeden Fall ihr Patentrezept gefunden, wie ein Chor jung und schwungvoll bleibt. Der Sontraer Karneval, dessen Ausrichter der Verein der Hänselsänger ist, ist nicht mehr aus Sontra weg zu denken. Das Programm wird am kommenden Samstag, 2. Februar nochmals geboten.Hier gibts noch Karten: Tel. 05653-1820