Leber entgiften mit Selleriesaft? Influencer trinkt jeden Tag ein Glas, um seine Leberkrankheit zu lindern
TikToker Malte Zierden hat eine Lebererkrankung. Täglich trinkt er deshalb ein Glas Selleriesaft – ein Jahr lang. Eine Ernährungsberaterin erklärt, ob das der Leber wirklich gut tut.
Urlaub auf dem Bauernhof wird immer beliebter – nicht nur bei Familien
Bauernhof-Urlaub ist nicht nur bei Familien beliebt. In der ländlichen Idylle kommen Sie zur Ruhe, genießen frisches Essen und erleben die Natur hautnah.
Skiurlaub könnte mangels Schnee ins Wasser fallen? Warum Sie besser höflich im Hotel anfragen
Kann man den Skiurlaub kostenlos stornieren, wenn schon vor der Anreise klar ist, dass zu wenig Schnee für Wintersport liegt? Die Antwort ist laut ADAC in der Regel klar.
Sparschäler für Kartoffeln: Wissen Sie, wozu die Zacken gut sind?
Fast jeder hat daheim einen Sparschäler in der Küchenschublade liegen. Wer zudem zwei, drei Kniffe kennt, tut sich beim Entfernen von Gemüse- oder Obstschalen leichter.
Autofahrer rastet wegen Straßenblockade der „Letzten Generation“ aus: „Es reicht!“
Die „Letzte Generation“ hat in vielen Städten die Straßen blockiert. Ein Autofahrer hat dabei die Fassung verloren und den Aktivisten die Meinung gegeigt.
Schnee und Eis auf der Straße: Hände weg vom Autoradio?
Bei winterlichen Straßenverhältnissen sollte das Autoradio aus bleiben – so eine Empfehlung in den sozialen Medien. In der Kommentarspalte kommt das gar nicht gut an.
Die Gondel fährt in luftiger Höhe, das Bergpanorama entfaltet sich vor den Augen - plötzlich gibt es einen Ruck. Die Kabine schwankt. So ein Stopp kann Angst machen, meist ist er aber ungefährlich.
Sind Ihre Handrücken in diesen Tagen auch fast so rau wie Schmirgelpapier? Jetzt im Winter fehlen unserer Haut Feuchtigkeit und Fette. Wie wird aus schuppig wieder zart?
Wer die Rechnungen nach dem Tod eines Rentners bezahlt
Im Laufe eines Lebens häufen sich die finanziellen Verpflichtungen. Als Rentner muss man sich mit der Frage auseinandersetzen, was eigentlich nach dem Ableben mit den Rechnungen passiert.
Läuse in Süßigkeiten – wo stecken schon Insekten drin?
Glänzend und rot – solche Lebensmittel essen wir gerne, weil sie so appetitlich leuchten. Dass dieser Effekt durch Läuse zustande kommt, ist weniger appetitlich. Lesen Sie hier mehr: