1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Führerschein auf Probe: Golf-Fahrer mit 159 km/h erwischt - bei Tempo 70

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Bei einer Kontrolle auf der L 770 in Stemwede hat die Polizei am Freitagabend zahlreiche Temposünder gestoppt.
Bei einer Kontrolle auf der L 770 in Stemwede hat die Polizei am Freitagabend zahlreiche Temposünder gestoppt. © Polizei Minden-Lübbecke

Seinen Führerschein hatte der junge Mann nur auf Probe, aber das war ihm offenbar egal. Allerdings war er nicht der einzige Raser, den die Polizei gestoppt hat.

Immer wieder erwischt die Polizei unvernünftige Autofahrer, denen Tempolimits anscheinend völlig egal sind. So auch im nordrhein-westfälischen Stemwede. Dabei schoss ein 22-jähriger VW-Golf-Fahrer den Vogel ab.

600 Euro Bußgeld und drei Monate Fahrverbot

Wie die Polizei Minden-Lübbecke mitteilt, erwischten sie den jungen Mann mit 159 km/h statt den erlaubten 70. Der 22-Jährige muss nun mit einer heftigen Strafe rechnen. Ihn erwarten 600 Euro Bußgeld, ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte. Seinen Führerschein hatte der Golf-Fahrer nur auf Probe.

Der Mann war aber nicht der einzige Verkehrssünder. Auch einen 36-jährigen Autofahrer zogen die Beamten aus dem Verkehr. Er wurde mit Tempo 135 erwischt. Zudem bemerkten die Polizisten eine Alkoholfahne und brachten den Mann auf die Polizeiwache in Lübbecke. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Polizisten sicher.

Lesen Sie auch: Blitzer erwischt fast 59.000 Autofahrer - in nur zwei Wochen.

Polizei erwischt 28 Raser

Rund zweieinhalb Stunden hat die Geschwindigkeitskontrolle auf der L770 in Stemwede gedauert und die Polizei erwischte insgesamt 26 Autofahrer und zwei Lkw-Fahrer, die das Tempolimit von 70 km/h überschritten.

Fahranfänger verliert seinen Führerschein nach 49 Minuten

Erst vergangene Woche machte ein 18-jähriger Fahranfänger auf sich aufmerksam, als er direkt nach seiner bestandenen Führerscheinprüfung in eine Radarkontrolle geriet. Statt den erlaubten 50 km/h war der junge Mann mit Tempo 95 in der Stadt Hemer unterwegs.

Ihm droht ein Fahrverbot von vier Wochen, zwei Punkten in Flensburg und eine Geldstrafe von 200 Euro. Zudem muss er eine Nachschulung machen und seine Probezeit verlängert sich von zwei auf vier Jahre.

Erfahren Sie hier, was der Unterschied zwischen Fahrverbot und Führerscheinentzug ist.

Auch interessant: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am vergangenen Donnerstag ein Lkw auf der Autobahn bei Osnabrück kontrolliert. Reine Routine? Von wegen. Was die Beamten entdeckten, verschlug ihnen die Sprache.

anb

Auch interessant

Kommentare