Auto: Ressortarchiv

Experten streiten über Dashcams

Experten streiten über Dashcams

Reinsetzen, Dashcam an, losfahren. Immer mehr Autofahrer in Deutschland nutzen die kleinen Videokameras. Doch damit befinden sie sich rechtlich in einer Grauzone.
Experten streiten über Dashcams
Verkehrsanwälte fordern Puste- statt Blitzmarathon

Verkehrsanwälte fordern Puste- statt Blitzmarathon

Beim Blitzmarathon macht die Polizei im großen Stil Jagd auf Temposünder. Die Aktion ist umstritten. Pünktlich zum Start des Verkehrsgerichtstags hat der Deutsche …
Verkehrsanwälte fordern Puste- statt Blitzmarathon
"Vogel" oder "F*finger": So schimpfen Autofahrer

"Vogel" oder "F*finger": So schimpfen Autofahrer

Hupen, Aufblenden oder eindeutige Gesten - wenn andere Verkehrsteilnehmer nerven, vergessen einige Autofahrer komplett ihr gutes Benehmen. Dabei ist eine Beleidigung auf …
"Vogel" oder "F*finger": So schimpfen Autofahrer
Autoreifen: Wissen Sie, was die Symbole bedeuten?

Autoreifen: Wissen Sie, was die Symbole bedeuten?

Bei Autoreifen gibt es vielen verschiedenen Ausführungen. Einige technische Daten sind etwa auf der Reifenflanke abgebildet. Doch was bedeuten die Angaben eigentlich?
Autoreifen: Wissen Sie, was die Symbole bedeuten?
Hersteller setzen wieder auf die Brennstoffzelle

Hersteller setzen wieder auf die Brennstoffzelle

Für die Entwickler ist sie ein Dauerbrenner, für die Kunden bisher kaum mehr als eine Fehlzündung: Über 20 Jahre nach den ersten Testfahrten mit der Brennstoffzelle hat …
Hersteller setzen wieder auf die Brennstoffzelle
Unfallgefahr durch Senioren wächst

Unfallgefahr durch Senioren wächst

Schlechter sehen, schwerer hören, langsamer reagieren - die Voraussetzungen für gutes Autofahren werden im Alter nicht besser. Jetzt fordern Experten verbindliche …
Unfallgefahr durch Senioren wächst
Blitzeis & Co.: Das ABC der Winterglätte

Blitzeis & Co.: Das ABC der Winterglätte

Blitzeis oder Eisregen sind bei Autofahrern gefürchtet. Frost und Feuchtigkeit verwandeln viele Straßen dann in gefährliche Rutschbahnen. Klicken Sie sich durch das ABC …
Blitzeis & Co.: Das ABC der Winterglätte
Diesel und Benzin: So viel Steuern kassiert der Staat pro Liter

Diesel und Benzin: So viel Steuern kassiert der Staat pro Liter

Der Preis für Rohöl ist im Sinkflug. Benzin und Diesel sind für Autofahrer günstig. Doch wie setzt sich der Spritpreis zusammen. Und wer verdient wieviel an einem Liter …
Diesel und Benzin: So viel Steuern kassiert der Staat pro Liter
Oldtimer 2016 - Diese Modelle gehören jetzt zum alten Eisen

Oldtimer 2016 - Diese Modelle gehören jetzt zum alten Eisen

Nach 30 Jahren gelten Autos in Deutschland offiziell als Oldtimer. 1986 war ein Jahrgang, in dem wulstige Plastikstoßstangen und strömungsoptimierte Karosserien en vogue …
Oldtimer 2016 - Diese Modelle gehören jetzt zum alten Eisen
Der Volvo XC 90 im Alltagstest

Der Volvo XC 90 im Alltagstest

Was waren das früher bloß für Hobel! Diese Volvo-Kombis – lang und unförmig wie Leichenwagen, aber robust wie Schwedenstahl, die meisten standen auf dem Lehrerparkplatz.
Der Volvo XC 90 im Alltagstest
So sportlich sind die Ampelmännchen in Innsbruck

So sportlich sind die Ampelmännchen in Innsbruck

Österreich hat die Ampel als Plattform für besondere Botschaften entdeckt. In Innsbruck geben sich die Leuchtmännchen an den Verkehrszeichen jetzt ganz sportlich.
So sportlich sind die Ampelmännchen in Innsbruck
Ampelmännchen fahren jetzt Ski oder Snowboard

Ampelmännchen fahren jetzt Ski oder Snowboard

Österreich hat den Ruf einer Skifahrer-Nation. Der Wintersport spielt in der Alpen eine große Rolle. Das bekommen nun auch die Fußgänger zu spüren: Ampelmännchen fahren …
Ampelmännchen fahren jetzt Ski oder Snowboard
Auf Eis und Schnee nicht zu sehr auf ESP verlassen

Auf Eis und Schnee nicht zu sehr auf ESP verlassen

Auch wer ein Auto mit moderner Fahrdynamikregelung fährt, sollte bei Schnee und Eis langsam und vorausschauend im Verkehr agieren. Denn laut Tüv gewährt diese Technik …
Auf Eis und Schnee nicht zu sehr auf ESP verlassen
Wasserstoff im Tank: Audi h-tron quattro concept

Wasserstoff im Tank: Audi h-tron quattro concept

Das Audi h-tron quattro concept hat Wasserstoff im Tank und viel Technologie an Bord: OLED-Lichter, OLED-Displays Laserscanner, Radar, Ultraschall und Videokameras.
Wasserstoff im Tank: Audi h-tron quattro concept
Hoppla, da fehlt doch was?

Hoppla, da fehlt doch was?

Hoppla, da fehlt doch was? Richtig, an diesem BMW-Concept-Car auf unserem Foto, genannt i Vision Future Interaction, fehlen Außen- und Innenspiegel.
Hoppla, da fehlt doch was?
Jeder muss wissen, wie die Rettungsgasse funktioniert

Jeder muss wissen, wie die Rettungsgasse funktioniert

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, bei bestimmten Verkehrslagen oder -situationen eine Rettungsgasse zu bilden. Doch wenn der Verkehr stockt, wird der …
Jeder muss wissen, wie die Rettungsgasse funktioniert
Brauchen Sie Hilfe? Sinnvolle Assistenzsysteme im Auto

Brauchen Sie Hilfe? Sinnvolle Assistenzsysteme im Auto

Moderne Assistenzsysteme im Auto: Dem Puristen am Steuer pfuschen sie ins Handwerk. Andere Autofahrer schätzen Komfort und Sicherheitsplus.
Brauchen Sie Hilfe? Sinnvolle Assistenzsysteme im Auto
Consumer Electronics Show: Elektronik als treibende Kraft im Auto

Consumer Electronics Show: Elektronik als treibende Kraft im Auto

Benziner oder Diesel, V8-Motor oder Plug-in-Antrieb? Das interessiert auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas keinen. Im Vordergrund stehen neue Bediensysteme, …
Consumer Electronics Show: Elektronik als treibende Kraft im Auto
Alte Autokennzeichen - zwischen Nostalgie und Kostensparen

Alte Autokennzeichen - zwischen Nostalgie und Kostensparen

Wer umzieht, kann sein altes KFZ-Kennzeichen mitnehmen - zum Beispiel eines der knapp 40 aus Rheinland-Pfalz. Landesweit wird die Chance auch ergriffen. Manchmal wegen …
Alte Autokennzeichen - zwischen Nostalgie und Kostensparen
Faraday Future: Elektro-Flitzer mit 1000 PS

Faraday Future: Elektro-Flitzer mit 1000 PS

Eine Mischung aus Rennauto und Batmobil: So sieht der erste Prototyp FFZERO1 des erst vor 18 Monaten gegründeten US-Start-Ups Faraday Future aus.
Faraday Future: Elektro-Flitzer mit 1000 PS