Wie hoch ist der Verbrauch von Plug-in-Hybriden? Studie kommt zu teils ernüchternden Ergebnissen
Die Umweltschutzwirkung von Plug-in-Hybriden ist umstritten. Eine neue Studie zeigt nun vor allem bei dienstlich genutzten Fahrzeugen viele zu hohe Realverbräuche.
Ein Monat 9-Euro-Ticket: Hohe Nachfrage und weniger Stau
Für 9 Euro pro Monat durch ganz Deutschland - dieses Angebot hat viele Menschen überzeugt. Erste Daten deuten sogar darauf hin, dass davon auch Autofahrer profitieren. …
Ein Fahrradhelm kann den Kopf vor schweren Verletzungen schützen. Bisher gibt es für Radfahrende keine Pflicht, einen Helm zu tragen. Vielen reicht das nicht aus, wie …
Führerschein verloren: Welche Dokumente Sie jetzt brauchen
Ein verlegter, gestohlener oder verlorener Führerschein ist ärgerlich, aber nicht wirklich ein Problem. Wenn Sie diese Dinge beachten, haben Sie bald eine neuen.
Der neue Opel Astra Sports Tourer: Viel Platz, wenig Verbrauch
Den neuen Opel Astra gibt es endlich auch als Kombi. Der Sports Tourer will Lademeister und als Plug-In-Hybrid auch Spritsparmeister sein. Der erste Fahrtest.
Checkliste für den Auto-Urlaub: An diese sieben Sachen müssen Sie denken
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, kann entspannt reisen und ist vor Ort mobil. Wer diese sieben Tipps beherzigt, kommt wahrscheinlich locker ans Ziel.
Neue Elektrobaureihe: Citroën kündigt SUV-Coupé e-C4 X an
Es soll die Lücke zwischen den Modellen C4 und C5 X füllen: Zum Jahreswechsel plant der französische Hersteller ein neues SUV-Coupé, aber nicht überall wird es als …
Aufgeplatzte Autobahnen: Bei Hitze mit Blow-ups rechnen
Ältere Streckabschnitte aus Beton neigen bei anhaltend hohen Temperaturen zu plötzlichen Aufwölbungen. Wie Kraftfahrer der Gefahr besser ins Auge sehen.
Bei Rot über die Ampel und das mit einem SUV? Laut einer gerichtlichen Entscheidung müssen Verkehrssünder mit einem höheren Bußgeld als üblich rechnen.
Bessere Windschnittigkeit, mehr Reichweite - nach diesem Prinzip wurde das neue Modell konstruiert. Denn: Der elektrische Viertürer hat einen ziemlich guten cw-Wert.
Für Fahrradtransport auf Anhängerkupplung gelten Regeln
Mit Auto und E-Bike in den Urlaub: Die meisten Pkw-Fahrer werden ihre schweren Pedelecs auf robusten Trägersystemen für die Anhängerkupplung transportieren - für die …
Aufpreis von 1100 Euro: Opel Astra Kombi startet im Herbst
Klassisch mit größerem Kofferraum kommt der Sports Tourer auf den Markt. Weniger klassisch: die angekündigte E-Version. Denn Kombis mit Batterieantrieb sind Mangelware …
Deutsche und Franzosen wollen E-Autos mit hoher Reichweite
Elektroautos sind zwar auf dem Vormarsch. Es werden aber mehrheitlich immer noch Fahrzeuge mit Verbrennermotor verkauft. In Europa sind Verbraucher laut einer Umfrage …
Weniger Zylinder, mehr PS: Mercedes bringt C-Klasse als AMG
Mercedes bittet die C-Klasse zum Sport. Ab Herbst gibt es Limousine und Kombi auch als AMG-Modell. Der C43 hat künftig nur noch vier statt sechs Zylinder, leistet aber …
Sparsam, aber sportlich: Eine Testfahrt im McLaren Artura
Einen Sportwagen zu fahren, gilt bei vielen nicht gerade als klimafreundlich. Doch McLaren zeigt sich kompromissbereit und bringt mit dem Artura nun seinen ersten …
Auto Union: Wie es zu den vier Ringen am Kühlergrill kam
Die vier Ringe stehen auf deutschen Straßen heute für Autos von Audi. Doch ihren Ursprung haben sie in Sachsen. Dort stand das Logo einst für den zweitgrößten deutschen …
Autonutzung bleibt hoch, aber Sorgen um Kosten wachsen
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Was sagt die jüngste …
Wer sein liegengebliebenes Auto nicht wieder flott kriegt, braucht Hilfe. Zwei Autos und ein Seil, fertig? Ganz so einfach ist es leider nicht. Diese Grundregeln sind …
Selbstjustiz per Bremse: Wer hat Schuld, wenn’s kracht?
Bei einem Auffahrunfall trägt normalerweise derjenige die Schuld, der in das Heck des Vordermannes kracht. Wer das allerdings bewusst provoziert, erlebt eine böse …
Na klar, Sie könnten einfach einen gebrauchten VW Golf kaufen. Doch gerade in der Kompaktklasse tummeln sich eine Menge Konkurrenten, die dem Wolfsburger das Leben …
Der 911er ist für viele ein Traum - und ein teurer noch dazu. Umso mehr lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Doch auch hier kann der Kauf ins Geld gehen.
Eine Elektroversion steht noch in den Sternen, doch so ganz ignoriert Honda den Zeitgeist beim Generationswechsel des Civic nicht: Die elfte Auflage des Kompakten gibt …
Luxusautos lassen sich gut verkaufen, deutsche Autobauer profitieren von dem Trend. Dafür gibt es Zuspruch, aber auch Kritik. Was passiert mit Autos wie der …
Die elektrische Modellfamilie bei VW wächst nun auch in die gehobene Mittelklasse. Bald stellt VW dem Passat einen ID6 zur Seite. Die nun enthüllte Studie ID Aero gibt …
Als erstes eigenständiges Modell hat der DS7 Crossback die Abnabelung von der einstigen Muttermarke Citroën eingeleitet. Jetzt frischen die Franzosen das SUV auf - auch …
Kurz vor Votum: Verbrenner-Aus 2035 steht auf der Kippe - Deutschland als Schlüsselfaktor
Das Verbrenner-Aus ab 2035 galt so gut wie beschlossen, steht nun aber möglicherweise auf der Kippe. Auch in der Bundesregierung gibt es kurz vor dem Votum Uneinigkeit.
Sprit in den meisten deutschen Nachbarländern teurer
Angesichts der hohen Spritpreise in Deutschland, kommt so mancher Autofahrer auf die Idee, zum Tanken in ein Nachbarland zu fahren. Aber lohnt sich das? Dem Statistische …
Jetzt zapfen E-Autos auch die Sonne an: Weil Strom nirgends grüner und billiger ist als vom Himmel, bringt das Start-up Lightyear im Herbst das erste Solarauto in den …
Porsche von verstorbenem „Fast & Furious“-Star Paul Walker wird versteigert
Nicht nur in der Actionreihe „Fast & Furious“ war Paul Walker (†40) Autoliebhaber. Ein weiteres Stück aus seiner legendären Privatsammlung wird nun versteigert: sein …
Auto-Einbruch: Funktioniert der raffinierte Münz-Trick wirklich?
Autoknacken für Anfänger: Eine Geldmünze unter dem Türgriff eines geparkten Fahrzeugs blockiert angeblich die Zentralverriegelung. Kann das wirklich sein?
Elektroautos-Ranking: Das sind die Top Ten der Stromer in Europa
Nicht nur in Deutschland, auch in ganz Europa boomt die Elektromobilität. Diese zehn Modelle mit Akku waren unter Käufern im ersten Quartal dieses Jahres am beliebtesten.
Wer sein Elektrorad in den Urlaub mitnehmen möchte, steht vor der Frage: Wie transportiere ich das schwere Rad nur mit dem Auto? Denn nicht jedes Trägersystem eignet …
Wütender Verkehrsteilnehmer will Tesla-Fahrer attackieren - scheitert aber an Türmechanismus
Der Türmechanismus von Tesla-Modellen steht oftmals in der Kritik. In einem Fall bewahrte er einen Fahrer aber vor einem wütenden Angriff im Straßenverkehr.
Gutes Gewissen im ICE: Wie klimafreundlich ist die Bahn?
Wer mit dem ICE fährt, braucht kein schlechtes Klimagewissen haben. Immerhin fahren Schnellzüge mit 100 Prozent Grünstrom, wie die Deutsche Bahn ihren Fernverkehr …
Autopiloten immer besser: UNO will sie 130 km/h schnell fahren lassen
Offiziell sind Autopiloten bisher nur bis Tempo 60 zugelassen. Eine UNO-Kommission möchte das ändern – profitieren dürfte vorerst vor allem ein Hersteller.
Cabrio mit geöffnetem Dach geparkt: Bequemlichkeit kann teuer werden
Mit dem Cabrio in die Stadt gefahren, Parkplatz gefunden, gefreut: Jetzt bloß nicht übermütig werden und das Dach geöffnet lassen. Denn das kann teuer werden.
Fahrzeug darf Rettungsdienst keine Minute behindern
Manchmal zählt jede Sekunde, zum Beispiel bei einem Unfall. Wer dann den eintreffenden Rettungswagen aufhält, weil sein Fahrzeug im Weg steht, muss mit Konsequenzen …
Den Motorrad-Führerschein endlich in der Tasche, geht es auf Zweiradsuche. Gebrauchte Maschinen sind günstig und können viel Spaß machen - wenn Interessenten die …
Der Urlaub ist genehmigt, das Ferienhaus gebucht, der Autofahrt in die Ferien steht nichts mehr entgegen - fast. Denn vor und während der Reise gibt es ein paar Dinge, …
Auf dem Auto schlafen: Was man bei Dachzelten beachten muss
Spontan mit Auto und Zelt ins Grüne fahren? Wer dabei nicht auf dem harten Boden schlafen will, kann auf Dachzelte zurückgreifen. Dabei gibt es aber ein paar Punkte zu …
E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als Elektroautos
Dem Verbrennungsmotor in Autos droht in Europa bis 2035 das Aus. Autohersteller und Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe weiter genutzt …
Man selbst geht schwimmen, das Auto wartet derweil auf dem Parkplatz - in der prallen Sonne. Kein Problem, solange ein paar Dinge nicht im Innenraum zurückbleiben. Sonst …
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos. Doch das Gehirn sorgt immer wieder dafür, dass die Reichweite im Alltag falsch eingeschätzt wird.