Porsche hat mit dem 911 Dakar vorgelegt. Nun zieht Konzernschwester Lamborghini nach und macht den Huracán als Sterrato mit erhöhter Bodenfreiheit und Trekking-Outfit …
Deutlicher Rückgang der Förderanträge für Lastenfahrräder
Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein „wichtiger Baustein“ der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses …
Euro 7: Was bedeutet die neue Abgasnorm für Ihr Auto?
Die EU-Kommission hat die vielleicht letzte große Abgasnorm für Straßenfahrzeuge vorgelegt. Ihre Relevanz dürfte schon bald nach der Einführung immer mehr schwinden.
Autotest: Der MG4 könnte dem ID3 gehörig Konkurrenz machen
Anders als der VW Golf im konventionellen Segment hat der ID3 unter den kompakten Stromern längst noch nicht die Führung übernommen. Ein Konkurrent kommt mit dem MG4 …
Opel legt jetzt auch beim Astra den Schalter um und bietet seinen Besteller bald mit Batterie-Antrieb an. Zwar gibt's den Preis erst zum Bestellstart im Frühjahr. Doch …
Elektroauto am Netz: Bord-Akku dient als Speicher und Kraftwerk
Bidirektionales Laden ermöglicht es, dass das Elektroauto sowohl Strom aufnimmt als auch abgibt. Bislang können das aber hauptsächlich japanische Modelle.
Elektroauto laden in den USA: Oft deutlich günstiger als in Deutschland
In den USA lassen sich Elektroautos oft deutlich günstiger aufladen als hierzulande. Abseits der Küstenregionen und großen Metropolen muss man aber erstmal eine …
Dashcam im Auto: Einsatz ist erlaubt – doch es drohen Bußgelder
Der Einsatz von Dashcams ist in Deutschland erlaubt – auch vor Gericht. Wer jedoch beim Filmen gegen den Datenschutz verstößt, riskiert hohe Bußgelder.
Packende Zweikämpfe zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen auf dem Teppich nachspielen, die Autos tunen und sich miteinander messen. Das macht Modellautorennbahnen …
Sie brauchen ein neues gebrauchtes Auto mit viel Platz für die Familie oder das Hobby? Dann könnte ein Hochdachkombi wie der VW Caddy infrage kommen. Ein paar praktische …
EU hat Verbrenner ab 2035 verboten: Was sind Auswirkungen für Autofahrer?
Die EU ist sich einig: Die Zukunft gehört dem E-Auto, Diesel und Benziner sind ein Auslaufmodell. Verbraucher und Autofahrer können auf die Zeitenwende jedoch gelassen …
Neues Logo bei Audi: Konzern setzt auf andere Farben und modernes Design
Für Audi stehen wesentliche Veränderungen an. Wie der Automobilhersteller mitteilt, wird sich das Logo mit den vier Ringen deutlich verändern. Außerdem werde es weitere …
Euro 7: Neue Abgasnorm setzt auch Vorgaben für Emissionen von E-Autos fest
E-Autos emittieren keine Verbrennungsschadstoffe. An einer anderen Form der Umweltverschmutzung sind sie aber durchaus beteiligt. Die neuen Abgasregeln der EU nimmt …
Extrem-Drift durch Kreisverkehr gefilmt – Video führt zu 15-monatigem Fahrverbot
Mehrmals kurvte ein Lexus-Fahrer in Großbritannien im Drift durch einen Kreisel. Dabei wurde er gefilmt – nun ist sein Führerschein erstmal länger weg.
Kuriose Extras: So war die deutsche WM-Elf 1974 im Mannschafts-Bus unterwegs
Unter Reisekomfort verstand man im Jahr 1974 noch etwas anderes als heute – doch der Bus der deutschen Nationalmannschaft war für damalige Zeiten sehr modern …
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie …
Kennen sie auch Menschen, die als einzige Zuwendung ihrem Auto von Zeit zu Zeit notwendigerweise Sprit spendieren? Für lange Freude am Auto braucht es mehr, aber auch …
Peugeot 408 Plug-in im Test: Starkes Design – hält die Technik mit?
Die etwas andere Limousine: Der Peugeot 408 erfüllt mal wieder den Anspruch der Franzosen, individuelle Autos zu bauen. Bei den Antrieben bleiben sie aber vorerst …
Anschuldigungen gegen Tesla – Chinesischer Kunde muss Strafe zahlen
Nach einem Gerichtsurteil muss ein Tesla-Kunde in China sich bei dem Autobauer entschuldigen und eine Geldstrafe zahlen. Er hatte in den Medien den Hersteller scharf …
Kann ein Motorradfahrer den Anscheinsbeweis widerlegen?
Der sogenannte Anscheinsbeweis spricht nach Auffahrunfällen für die Schuld von Hintermann oder -frau. Nur Beweise können ihn entkräften. Gelingt das einem …
Wer zum Skifahren oder Snowboarden in die Berge fahren will, bereitet das Auto besser gut vor, packt richtig und stellt sich auch auf das Fahren im Schnee ein.
Gefährlicher Sekundenschlaf: Warnsignale nicht ignorieren
Nicht immer ist man voll bei der Sache, vielleicht stecken anstrengende Vortage noch in den Knochen oder man muss früher raus. Doch Müdigkeit am Steuer ist gefährlich. …
Wächterstelle für Mobilitätsdaten im Auto: Verbraucher sollen selbst über Nutzung entscheiden
Die Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Einführung einer Wächterstelle für Mobilitätsdaten. Diese soll für mehr Transparenz und bessere Kontrolle sorgen.
Porsche auf Diät: 911 kommt im Februar als Carrera T
Weniger Gewicht, mehr Fahrspaß: Nach dieser Formel baut Porsche immer mal wieder einen puristischen Elfer. Dass man dafür nicht gleich einen teuren GT kaufen muss, …
Mercedes verliert einen Zulieferer und äußert sich zu den Folgen
Mercedes verliert in Zukunft einen Zulieferer für den markanten Stern. Die Bia Forst GmbH ist insolvent. Der Automobilhersteller aus Stuttgart hat sich zu möglichen …
Autonomes Fahren: Zug im Erzgebirge fährt ferngesteuert
Die Fernbedienung am Fernseher kennt jeder, aber einen Zug ohne Lokführer an Bord aus der Ferne steuern? Auch das geht, wie ein Forschungsprojekt im Erzgebirge zeigt.
Spritpreise geben nach: E10 auf Niveau zu Kriegsbeginn
Nach Kriegsbeginn kannten die Spritpreise lange Zeit nur eine Richtung - nämlich nach oben. Doch inzwischen können Autofahrer etwas aufatmen: Die Lage am Ölmarkt …
Nach einem Verkehrsunfall: Wann braucht die Psyche Hilfe?
Wer einen Verkehrsunfall erlebt hat, weiß: So ein Ereignis muss man verarbeiten. Wann sollte man sich dabei professionelle Hilfe in Form einer Psychotherapie holen?
Wer im Winter ohne Garage parken muss, kennt die Prozedur und hört sie oft schon vor dem Aufstehen in der Nachbarschaft - krchhh, krchhh. Eiskratzen ist angesagt. Wie …
ADAC: Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich
Immer mehr Menschen wollen auf ein E-Auto umsteigen. Der Staat zahlt ihnen hierfür eine Förderprämie. Doch die Antragstellung hat seit der Reform einen Haken, kritisiert …
Heute zählt das rote Rutschauto zu den Spielzeug-Klassikern: Das Stadtmusuem Fürth feiert den 50. Geburtstag vom Bobby-Car mit einer Ausstellung - und zwar für Klein und …
Wenn Peugeot zum Jahreswechsel die Lücke zwischen 308 und 508 mit dem 408 schließt, experimentieren die Franzosen mit neuen Formen und bringen ihr erstes viertüriges …
Nissan X-Trail: Kann der elektrische Sonderweg überzeugen?
Das SUV hat Van und Kombi längst als Familien-Auto abgelöst. Doch für mehr als zwei Kinder ist darin nur selten Platz. Deshalb stellt Nissan dem Qashqai jetzt wieder …
Scorpion unter Strom: Abarth macht Fiat 500e zum Sportler
Bislang war der Stachel des Scorpions im Abarth-Logo in Benzin getränkt. Doch im neuesten Modell der sportlichen Fiat-Tochter gibt's beim ersten Stich für den Fiat 500 …
Auto-Versicherung jetzt wechseln: So viel lässt sich sparen
Nicht ärgern, sondern ändern: Wer seine Autokosten senken möchte, kann jetzt beim Versicherungstarif anfangen. Laut Stiftung Warentest sind bis zu 1.100 Euro Ersparnis …
Nissan-Fahrer crasht bei „Stunt“: „Wollte ich auch immer probieren“
In den USA ist ein Mann mit seinem Nissan auf einen Autotransport gefahren. Anders als im Film „Ein Duke kommt selten alleine“ klappte der Stunt nicht – sehr zur Freude …
Manch Neuwagen ist aktuell schwer zu greifen - einen Gebrauchtwagen können Sie im Zweifel gleich vom Hof fahren, wenn Preis und Qualität stimmen. Wie schlägt sich da ein …
Lieferzeiten von Neuwagen werden immer länger. Dafür gibt es viele Gründe. Kunden haben kaum Chancen das Warten zu verkürzen. Einige Dinge sollten sie aber beachten, …
Getränkehalter im Auto voller Krümel und Staub? So bekommen Sie ihn wieder sauber
Getränkehalter und Mittelkonsole im Auto sauber zu kriegen, kann ziemlich nervenaufreibend sein. Doch so einfach können Sie den Schmutz wieder entfernen.
Wenn Tobias Krieger an einem vorbeifährt, kann man kurz den Eindruck bekommen, aus einer Zeitmaschine ausgestiegen zu sein. Der Karlsruher ist mit dem Hochrad unterwegs. …
Dieselmotoren werden durch Wasserstoff deutlich effizienter – mithilfe einer neuen Technik
Durch den Fokus auf klimaneutrale Antriebsarten ist für den Dieselmotor bereits der Abgesang angestimmt worden. Eine neue Technik könnte das verhindern.
Spritpreise: Regionale Tankstellen-Ketten laut Studie am preiswertesten
Bei regionalen Tankstellen-Ketten tanken Autofahrer am günstigsten. Laut einer Studie war E5 im Oktober bei ED am günstigsten. Gulf und Esso waren am teuersten.
Klimaproteste der „Letzten Generation“: Autofahrer sollten kühlen Kopf bewahren
Die „Letzte Generation“ sorgt mit Sitzblockaden immer wieder für Aufregung. Autofahrer sollten sich aber lieber in Geduld üben, statt eigenmächtig zu handeln.
Wer mit dem E-Auto längere Strecken zurücklegt, braucht eine verlässliche Routenführung, die Ladestopps mitdenkt. Doch sowohl Mobilitäts-Apps als auch Onboard-Navis …