Auto bricht auf zugefrorenem Kanal ein – Fahrerin gibt ihrem Navi die Schuld
In Indianapolis fuhr eine Frau mit ihrem Auto über einen vereisten Kanal – und brach schließlich ein. Der Feuerwehr erklärte sie, das Navi sei Schuld gewesen.
Nicht in Kauflaune: 2023 wollen viele Deutsche kein neues Auto anschaffen
Wegen der Spritpreise fahren viele Deutsche weniger Auto – und auch der Kauf eines neuen Fahrzeugs kommt für 56 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage im Jahr 2023 …
Motorradtrends 2023: Mehr Sicherheit und weiterhin Retro
Mit neuen Modellen und Techniken wollen Motorradhersteller 2023 wieder Kunden überzeugen. Große Überraschungen bleiben zwar aus, dafür gibt es viele kleine.
Trübe Aussichten: Experte erklärt, warum Autofahren auf lange Sicht teurer wird
Wer 2022 ein neues Auto kaufen wollte, musste tief in die Tasche greifen. Das könnte sich im neuen Jahr ändern. Dafür werden auf lange Sicht andere Kosten auf uns …
Um Energie zu sparen, werden diesen Winter mancherorts ab einer bestimmten Uhrzeit die Straßenlaternen ausgeschaltet. Wer sein Auto nachts draußen parkt, muss dafür …
Autoscheiben vom Eis befreien: Welche Hausmittel helfen
Bei zugefrorenen Autoscheiben muss man nicht zwangsläufig zum Eiskratzer greifen – das Enteisen klappt auch mit Sprays, die sich sogar selber mixen lassen.
Neuer Smart aus China: Mit dem #1 wird alles anders
Von wegen City-Flitzer. Wenn aus China jetzt bald der neue Smart zu uns kommt, wird aus dem Winzling für den Stadtverkehr ein solides Kompakt-SUV. Diese Eindrücke …
Wie weit muss man nach Starthilfe fahren, um die Batterie zu laden? Manchmal bis zu einer Stunde
Niedrige Temperaturen belasten die Auto-Batterie, nicht selten müssen sich Fahrer Starthilfe geben lassen. So lange es dauert es danach, bis der Stromspeicher wieder …
Anwohner-Parken: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Preis-Erhöhung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wünscht sich deutlich höhere städtische Gebühren für Laternenparker. Ziel sei aber nicht das Abkassieren von Autofahrern.
Mut zu mehr Farbe zeichnet sich beim Autokauf auch künftig nicht ab. Die meisten wählen ein schlichtes Grau oder Silber. Bei den auffälligeren Farben hat lediglich Grün …
Wer ein gebrauchtes, kompaktes SUV sucht, findet eine große Auswahl vor. So bieten sich hier unter anderem BMW X1, Ford Kuga, Mercedes GLA, Kia Sportage oder Honda CR-V …
Falschparker-Urteil: Stadt Bremen muss gegen Autos auf Gehwegen durchgreifen
In Bremen nerven Autos, die auf Gehwegen parken, Anwohner und Fußgänger. Nun hat ein Gericht entschieden, dass die Behörden das nicht akzeptieren dürfen.
Unfall-Reparatur: Recht auf Ersatzwagen gilt auch für lange Dauer
Zwei Monate war ein Auto nach einem Crash in der Werkstatt – für die gegnerische Versicherung ein Grund, erst mal die volle Zahlung für einen Ersatzwagen zu verweigern.
Winterreifenregeln im Ausland: Autofahrern drohen hohe Bußgelder
Andere Länder, andere Vorschriften: Wer etwa mit dem Auto die deutschen Landesgrenzen überschreitet und mit Sommerreifen oder zu wenig Profil unterwegs ist, muss mit …
Autofahren im Winter: Kein Bußgeld bei verschneiten Schildern – doch Nachweis ist schwierig
Verschneite Verkehrsschilder sind im Winter unter Umständen nicht gültig, ein Bußgeld fällt dann nicht an. Doch der Nachweis ist oft schwierig und teuer.
Audi RS 3 quattro zieht Lkw aus dem Schnee: „Vollsten Respekt“
Ein Sattelschlepper mit Auflieger steckt im Schnee fest, ein Audi hilft heldenhaft: Aus solchen Szenen sind Social-Media-Hits gemacht. Wie in diesem Fall.
Statt Scheibenkratzen eine Standheizung nachrüsten
Morgens die Frontscheibe von Eis befreien - das entfällt, wenn man das Auto vorwärmt. Fernbedienbare Standheizungen lassen sich nachrüsten. Das ist zwar nicht billig, …
In Deutschland werden Blitzer getestet, die Lärm statt Geschwindigkeit messen
Neuartige Blitzer, die bereits in Deutschland getestet werden, messen die Lautstärke von Autos, statt der Geschwindigkeit. Wer zu viel Krach macht, muss offenbar bald …
Bahn startet ohne größere Probleme in den Weihnachtsverkehr
Kurz vor dem Fest sind besonders viele Menschen mit der Deutschen Bahn unterwegs. Das oft unpünktlich. Hoffnung macht allerdings eine Meldung des Konzerns: Bisher läuft …
Böller und Chaoten: Wer zahlt für Silvesterschäden am Auto?
Die einen lieben es, die anderen hassen es. Und wieder anderen ist die Böllerei zu Silvester egal. Doch niemand mag ein demoliertes Auto am Neujahrsmorgen. Wer zahlt für …
Inzwischen ist klar: Das Sommer-Schnäppchenticket für den Nahverkehr soll einen Nachfolger bekommen - gut fünfmal so teuer, aber jetzt als dauerhaftes Lockangebot. Wird …
Elektroautos sind offenbar nicht nur bei vielen Menschen unbeliebt. Ein Pitbull hat nun einen Tesla zerlegt und unter anderem die Fensterdichtung herausgerissen.
Richtige Reihenfolge bei Starthilfe: Kabelsalat vermeiden
Speziell nach sehr frostigen Nächten macht die ein oder andere Autobatterie im Winter schlapp. Gut, wenn ein Starthilfekabel an Bord ist und ein Spenderauto - doch …
Bis 2033 soll es in der EU nur noch Führerscheine in einheitlichem Format geben. Ältere Dokumente müssen deshalb in Wellen umgetauscht werden. Für einige Autofahrer …
Kein Fahrverbot für schwer verletzten Unfallverursacher
Bei der Ahndung von Verkehrsverstößen fungieren Fahrverbote auch als eine Art Denkzettel für die Verursacher. Werden diese beim Unfall aber selbst stark verletzt, kann …
Audi Q8 e-tron im Test: Elektro-SUV mit 600 Kilometer Reichweite
Mehr Reichweite, schnelleres Laden. Audi bringt den e-tron neu und benennt ihn um. Er heißt jetzt Q8 e-tron, das Spitzenmodell kostet fast 100.000 Euro.
Stau im Winter: Wie lange das Auto mit Heizung durchhält
Weihnachtszeit ist oft auch Reisezeit. Wer sich an den Feiertagen zu den verschiedensten Zielen mit dem Auto aufmacht, startet am besten nur mit vollem Tank oder mit …
Polizei stoppt Fahrgemeinschaft mit aufblasbarem Grinch: „1+ für den Versuch”
Ein Autofahrer aus den USA war mit dem Grinch auf der Carpool-Lane unterwegs. Auf Twitter wird die Aktion gefeiert. Die Polizei fand das nicht lustig und lud ihn vor.
Türschloss oder Autotür zugefroren: Sprays und Pflege helfen
Bitterkalter Wintermorgen, bloß schnell ins Auto. Doch die Tür geht nicht auf - zugefroren. Wie kommen Autofahrerinnen und Autofahrer nun doch so schnell wie möglich …
Wasserstoff-Lkw: Erstes Serienfahrzeug mit Brennstoffzelle in Deutschland unterwegs
In Deutschland ist der erste Wasserstoff-Serien-Lkw unterwegs – er stammt von Hyundai und wird von einem Mittelständler in Baden-Württemberg eingesetzt.
Ja, der Sportwagenklassiker 911 von Porsche ist eine Ikone - in jeder Generation und auch als Gebrauchtwagen. Wie wäre es etwa mit einem Elfer aus der siebten Generation …
Im eisigen Reich der Erlkönige: Autotests am Polarkreis
Acht Monate im Jahr ist hier tote Hose. Doch wenn es kalt wird in Arjeplog, dann kommen die Ingenieure der Autohersteller und ihre Zulieferer. Und im Gepäck haben sie …
Von wegen Qualität: Deutsche Autos fallen bei britischer Studie durch
Porsche ist laut einer britischen Studie die unzuverlässigste Marke. Doch auch Audi, BMW und Mercedes schnitten nicht besser ab. Zudem fielen sie durch hohe Rechnungen …
Polizei stoppt Auto mit zugeschneiter Windschutzscheibe – „Die Welt ist verrückt geworden“
Mit nahezu komplett zugeschneiter Windschutzscheibe war ein Autofahrer in den USA unterwegs. Das Bußgeld für seinen Leichtsinn fiel nicht zu knapp aus.
Spritpreise an Weihnachten: Autofahrer sollten vor oder nach den Feiertagen tanken
Weihnachten rückt immer näher. Einen Besuch an der Tankstelle sollten sich Autofahrer über die Festtage wegen der hohen Spritpreise aber sparen und besser vorher oder …