Ohne Führerschein gefahren: Polizei erwischt betrunkenen Autofahrer zweimal in einer Nacht
Viel getrunken, keine Einsicht: Gleich zweimal in derselben Nacht ging ein alkoholisierter VW-Fahrer der Polizei ins Netz. Ein Fall für die Kripo.
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Trunkenheitsfahrten sind die häufigste Ursache für Unfälle mit Personenschäden. Wer mit zu viel Promille im Blut am Steuer einschläft, gefährdet da wenigstens nicht sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Dass sich eine Mehrheit der Deutschen für eine Null-Promille-Grenze ausspricht, verwundert nicht.

Ohne Führerschein: Polizei erwischt betrunkenen Autofahrer zum zweiten Mal in einer Nacht
Manche Autofahrer, die weder von der Flasche noch vom Steuer lassen sollen, sind dagegen eher uneinsichtig. Wie jener 51-Jährige, der kurz nach Mitternacht bei einer Verkehrskontrolle in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) pusten musste. Ergebnis: ein Atemalkoholwert von 1,19 Promille. Es folgte das übliche Prozedere: Blutentnahme und Beschlagnahme des Führerscheins.
„Vor der Entlassung aus den polizeilichen Maßnahmen wurde dem Probanden die Weiterfahrt mit Kraftfahrzeugen untersagt“, heißt es trocken in dem später anfertigten Polizeibericht, und dann: „Etwa eine Stunde später staunten die Beamten des Polizeireviers Neustrelitz nicht schlecht“.
Ohne Führerschein: Autoschlüssel weg, Kripo übernimmt
Denn auf der nächtlichen B 198 kam der Streife derselbe Mann wieder mit seinem VW Golf entgegen. Diesmal sogar mit 1,37 Promille Atemalkohol, wie der Schnelltest vor Ort nach dem Anhalten ergab.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.
Am Steuer mit Alkohol, aber ohne Führerschein: Eine bemerkenswerte und schnelle Eskalation gegenüber der ersten Kontrolle. Diesmal nahmen die Beamten dem Mehrfachtäter vorsichtshalber gleich auch noch den Fahrzeugschlüssel ab. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen zweifacher Trunkenheit im Straßenverkehr, und natürlich Fahren ohne Fahrerlaubnis.