1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Bei reflektierender Kleidung auf Normen achten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bei reflektierender Kleidung auf Normen achten» vom 17. Oktober 2017: Reflektierendes Material etwa auf einer Sicherheitsweste kann die Sichtbarkeit von Radlern bei Dunkelheit erhöhen. Foto: Deutscher Verkehrssicherheitsrat/dpa-tmn
Bei reflektierender Kleidung auf Normen achten» vom 17. Oktober 2017: Reflektierendes Material etwa auf einer Sicherheitsweste kann die Sichtbarkeit von Radlern bei Dunkelheit erhöhen. Foto: Deutscher Verkehrssicherheitsrat/dpa-tmn © Deutscher Verkehrssicherheitsrat

Bei Dunkelheit sind reflektierende Westen, Jacken und Hosen für Radfahrer und Fußgänger wichtig. Damit werden sie für andere besser sichtbar. Wer gerade über eine Neuanschaffung nachdenkt, sollte auf Normen achten. Hier die wichtigsten Nummern.

Bonn (dpa/tmn) - Durch reflektierende Materialien auf Kleidung oder Taschen machen sich Fußgänger und Radler im Dunkeln besser sichtbar. Denn so ausgestattete Jacken oder Taschen werfen das Scheinwerferlicht von Autos direkt zurück.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) rät, beim Kauf von reflektierender Kleidung auf entsprechende Normen zu achten. Auf Sicherheitszubehör und Bekleidung mit retroreflektierendem Material sollte die Nummer DIN EN 13356 und auf Schultaschen mit Leuchtflächen die Nummer DIN 58124 stehen. Alternativ könnten Fußgänger und Radler Sicherheitswesten nach der Norm EN ISO 20471 anziehen.

Auch interessant

Kommentare