1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

BMW iX3: Elektro-Geländewagen mit 400 Kilometer Reichweite

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Will BMW innerhalb der nächsten zwei Jahre in Serie bringen: Den elektrischen Geländewagen iX3. Foto: BMW
Will BMW innerhalb der nächsten zwei Jahre in Serie bringen: Den elektrischen Geländewagen iX3. © BMW

Nach dem Dieselskandal sind vor allem elektrische Alternativen gefragt. Auch der Münchner Autobauer BMW folgt dem Trend und präsentiert auf der Peking Motor Show eine Studie für den ersten vollelektrischen BMW.

Als Vorboten des ersten rein elektrischen BMW in den Volumenbaureihen zeigt der Münchner Hersteller auf der Peking Motor Show (29. April bis 4. Mai) jetzt den iX3.

Flexible Antriebsformen

Der Geländewagen mit Akkuantrieb soll nach offiziellen Angaben in den nächsten zwei Jahren in Serie  gehen und dann in China für die ganze Welt gebaut werden. In Fahrt bringt den an seiner markant umgestalteten Niere zu erkennende iX3 die fünfte Generation des BMW-Elektroantriebs, die noch kompakter und leistungsstärker sein soll.

Erfahren Sie hier, wie Sie erfolgreich Marder aus Ihrem Auto vertreiben.

Fahrzeugarchitekturen der i-Reihe sollen in Zukunft für alle Front-, Hinterrad- und Allrad-Antriebsarten geeignet sein. Damit will BMW die Möglichkeit etablieren, alle Modelle mit unterschiedlichen Antriebsformen auszustatten. Wahlweise lasse sich dann ein reiner Verbrennungsmotor, ein Plug-in-Hybrid-Antrieb oder auch ein batterieelektrischer Antrieb in das jeweilige Modell integrieren.

Reichweite bis zu 400 Kilometer

Im Messeauto für Peking bringt der E-Motor 200 kW/272 PS an alle vier Räder und fährt mit einer 70 kWh großen Batterie. Diese soll laut BMW im WLTP-Zyklus über 400 Kilometer Reichweite ermöglichen. Weil BMW einen 150 kW-Lader einbaut, ist der iX3 im besten Fall binnen 30 Minuten wieder aufgeladen, so der Hersteller weiter.

Auch interessant: Deshalb sind Ganzjahresreifen nur etwas für Kleinwagen.

dpa/anb

Auch interessant

Kommentare