1. lokalo24
  2. Magazin
  3. Auto

Dreist: Hier musste die erste Buslinie wegen Falschparkern eingestellt werden

Erstellt:

Kommentare

Der BVG stinkt's: Wegen Verkehrsprobleme wird die Linie 248 bis auf Weiteres eingestellt. (Symbolbild)
Der BVG stinkt's: Wegen Verkehrsprobleme wird die Linie 248 bis auf Weiteres eingestellt. (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Jan Woitas

Ab sofort und bis auf Weiteres fährt die Buslinie 248 nicht mehr. Bereits in den vergangenen Wochen wurde die Linie mehrfach für einige Stunden eingestellt.

Fahrgäste in Berlin erfahren es an den Haltestellen und bleiben verärgert zurück: Die Buslinie 248 zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße fährt ab sofort nicht mehr. Den Grund dafür dürften viele nachvollziehen können und er schürt die Wut auf rücksichtslose Autofahrer.

Wegen Falschparker: BVG stellt Buslinie ein

Wie der Tagesspiegel berichtet, haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) entschieden, die Buslinie wegen massiver Verkehrsbehinderungen einzustellen. Dies gelte bis auf Weiteres. Ursache sind demnach notorische Falschparker, die den Bus auf dem Weg zur Endhaltestelle massiv behindern.

Lesen Sie auch: Falschparker müssen Schienenersatzverkehr bezahlen.

Verkehrsbetriebe dürfen Strafzettel ausstellen

Bereits in den vergangenen Wochen musste laut Bericht die Buslinie für mehrere Stunden eingestellt werden. Verantwortlich sei eine Baustelle und die falschparkenden Handwerker bzw. Baustellen-Lieferanten.

Seit Mitte Oktober dürfen Busspurbetreuer und Verkehrsmeister der BVG Strafzettel an Falschparker verteilen. Das berichtet der Berliner Kurier. Bußgelder verhängen die BVG-Mitarbeiter allerdings nicht. Die Strafzettel verweisen lediglich auf eine Anzeige bei der Polizei. Von dieser bekommen die Falschparker dann entsprechende Post.

Auch interessant: Mann ärgert sich über Falschparker - und bestraft ihn mit irrer Aktion.

Auch interessant

Kommentare